Im Salzburger Landtag wird am Mittwoch die frühere Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur Salzburger Landeshauptfrau gewählt. Davor wird Noch-Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein letztes Mal im Landesparlament sprechen, bevor er durch die Landtagspräsidentin verabschiedet wird. Mit Edtstadler bezieht bereits zum zweiten Mal eine Frau das Chefbüro im Chiemseehof, von 2004 bis 2013 hatte Salzburg mit Gabriele "Gabi" Burgstaller (SPÖ) schon einmal eine Landeshauptfrau.
von
Edtstadler war zu Jahresbeginn von der Volkspartei zur Nachfolgerin Haslauers nominiert worden, nachdem der dafür eigentlich vorgesehene Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll aus familiären Gründen darauf verzichtet hatte. Die Ex-Ministerin war seit Februar geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP, am vergangenen Samstag wurde sie beim Landeskongress mit 97,5 Prozent als Parteichefin gewählt. Haslauer war zwölf Jahre lang Landeshauptmann, davor neun Jahre Stellvertreter Burgstallers. An der Spitze der Salzburger Volkspartei stand er 21 Jahre.