230 Gäste informierten sich im Grand Ferdinand über das Tagungsangebot der Steiermark – neue Mitgliedsbetriebe erweitern das Netzwerk.
Mit rund 230 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete der diesjährige #treffpunktsteiermark einen neuen Rekord. Die Veranstaltung der Steiermark Convention fand erstmals im Wiener Ringstraßenhotel Grand Ferdinand statt und bot Ausstellern aus der Steiermark die Möglichkeit, den heimischen Geschäfts- und Tagungstourismus zu präsentieren.
Rund 40 steirische Aussteller:innen – von Hotels über Seminarhäuser bis zu Kongresszentren – nutzten die Gelegenheit, ihre Angebote einem Fachpublikum aus dem MICE-Bereich (Meetings, Incentives, Conventions, Events) vorzustellen. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter aus Veranstaltungsagenturen, Institutionen, Unternehmen und Fachmedien.
Steiermark als Tagungsdestination im Fokus
Neben Networking und Präsentationen stand auch das Thema Gesundheit im Unternehmenskontext im Mittelpunkt. Martin Gratzer, ehemaliger Leistungssportler und Geschäftsführer der Gesundheitsmarke Biogena, sprach in seiner Keynote über „Corporate Health“.
Passend zum Nachhaltigkeitsanspruch wurden ausschließlich alkoholfreie Getränke aus regionaler Produktion angeboten.
Wachsende Bedeutung des Meetingtourismus
„Die Steiermark hat sich längst als Top-Destination für Kongresse und Tagungen etabliert – mit einem Mix aus exzellenter Infrastruktur, nachhaltiger Innovation und echter steirischer Gastlichkeit“, sagte Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH.
Andrea Sajben, Leiterin der Steiermark Convention, betonte die Vielfalt des Angebots: „Unsere Locations, Kongress- und Seminarhäuser bieten eine umfangreiche Auswahl für Veranstalterinnen und Veranstalter quer durch alle Regionen. Mit unseren Tagungsmessen rücken wir diese Qualität am heimischen Markt gezielt in den Mittelpunkt.“
Erweiterung des Partnernetzwerks
Die Steiermark Convention vertritt aktuell 43 Mitgliedsbetriebe in allen steirischen Regionen – von Seminarhotels bis zu Kongresszentren. Im Jahr 2025 kamen vier neue Partner hinzu:
Schloss Vasoldsberg
Radisson Hotel Graz
Austria Trend Hotel Europa Graz
Hotel Albizia
Damit soll das Netzwerk der Tagungsbetriebe weiter gestärkt werden. Der Fokus liegt laut Organisation auf Innovation, Nachhaltigkeit und einer serviceorientierten Betreuung.






