Nach zehn Jahren übergibt Michaela Schedlbauer-Zippusch an ihre Nachfolgerin – ACB setzt auf Kontinuität und neue Impulse für die Tagungsbranche
Mit Ende August 2025 beginnt beim Austrian Convention Bureau (ACB) eine neue Ära: Nach zehn prägenden Jahren übergibt Michaela Schedlbauer-Zippusch die Geschäftsführung an Marie Lechner. Der Verband der österreichischen Tagungs- und Kongresswirtschaft bleibt damit seinen zentralen Säulen – Interessenvertretung, Netzwerk und Wissen – treu, setzt aber auch auf Weiterentwicklung mit frischen Perspektiven.
Ein Jahrzehnt im Zeichen von Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Stabilität
Seit 2015 leitete Michaela Schedlbauer-Zippusch das ACB-Büro und prägte als engagierte Geschäftsführerin die strategische und organisatorische Entwicklung des Verbandes entscheidend mit. Sie professionalisierte Prozesse, etablierte neue Austausch- und Weiterbildungsformate – wie die Beginners Lounge, das Onboarding Camp oder die Best Meeting Thesis Austria – und setzte auf eine nachhaltige Meetingkultur. Die von ihr betreuten Formate wie das Convention4u-Tagungslabor wurden regelmäßig als Green Meetings zertifiziert. In der Corona-Zeit agierte sie als verlässliche Stimme der Branche, lieferte Orientierung und sicherte Kontinuität.
Über die Jahre hinweg begleitete sie über 130 Studierende als Lektorin an der FH Wien WKW und setzte sich nachhaltig für den Branchennachwuchs ein. Mit der Meeting Industry Report Austria (mira) etablierte sie ein jährliches Statistikformat, das die wirtschaftliche Bedeutung der österreichischen Kongressbranche fundiert dokumentiert.
Ihre nächste Station führt sie zur United European Gastroenterology (UEG), wo sie ab November 2025 die Position Head of Governance and Community übernimmt.
Marie Lechner: Brancheninsiderin mit Innovationsgeist
Ihre Nachfolgerin ist keine Unbekannte in der Branche: Marie Lechner verantwortete zuletzt im ACB das Congress & Education Management und war federführend in der Organisation des Convention4u sowie der Wissensplattform ACB know.how tätig. Davor war sie acht Jahre beim Professional Congress Organiser Mondial Congress & Events im Einsatz. Die diplomierte Tourismusmanagerin bringt umfangreiche Erfahrung aus dem nationalen und internationalen Kongresswesen mit.
„Die Kongress- und Tagungsbranche steht für Wandel, Innovation und persönliche Begegnung – genau hier möchte ich ansetzen“, so Lechner. Ihre Ziele: Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Mitarbeiterbindung weiter stärken – mit Blick auf die Zukunft und im engen Austausch mit der Community.
Ein Verband in Bewegung – mit starkem Netzwerk und klarer Vision
„Mit Marie Lechner übernimmt eine Persönlichkeit, die unser Netzwerk kennt, bestens vernetzt ist und frische Ideen mitbringt“, betont ACB-Präsidentin Renate Androsch-Holzer. „Der Wechsel markiert den Aufbruch in eine neue Phase – mit Kontinuität in den Werten und Offenheit für neue Impulse.“
Das Austrian Convention Bureau lädt seine Mitglieder, Partner:innen und die gesamte Branche ein, diesen neuen Weg aktiv mitzugestalten – ob im Rahmen der bewährten ACB-Formate oder bei persönlichen Begegnungen wie dem Branchentreff Convention4u 2026 in Zell am See.