von
In der Story um eine mysteriöse junge Wienerin führt Prokopetz in die Wiener Rotlichtszene der 70er-Jahre. "Rücksichtslos bringt 'Mama Lisi' Mädchen auf den Strich. Bis sich ihr Sohn Robert in eine davon, die schöne Juliane, verliebt. Als Leichen auftauchen, bedeckt mit Chrysanthemen, geht es für die Liebenden um Leben und Tod", fasst der Verlag den Inhalt zusammen. Wie schon beim Erstling darf man sich auch bei diesem Kriminalfall über waschechtes Wienerisch, skurrile Figuren und neben den Moritaten über typischen Prokopetz-Humor freuen. Am Dienstag ist Buchpräsentation.
(Joesi Prokopetz: "Die Blume aus dem Gemeindebau", Verlag Edition a, 208 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3-99001-841; Buchpräsentation: 23.9., 19 Uhr, Grätzlzentrum, Wien 21, Gerasdorfer Str. 61)
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/edition a/edition a