von
"Aber in den Händen dieses Diktators erkenne ich mein geliebtes Land nicht wieder, es ist ein totalitäres Regime", sagte Irving, der neben der US- auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt. Für ihn sei es unbegreiflich, wie die Demokratie in den Vereinigten Staaten "derart niedergetrampelt werden konnte". Trump weite seine exekutiven Befugnisse in einer Weise aus, die die US-Verfassung nicht erlaube, meinte Irving. "Die feigen Republikaner sind mit ihrem Schweigen mitverantwortlich", sagte der 83-Jährige.
Es gebe zwar viele Menschen in den USA, die er liebe, aber er wolle ein Zeichen setzen, sagte der Autor, dessen neuer Roman "Königin Esther" kürzlich erschienen ist. Amerikanische Journalisten könnten ihn gern im kanadischen Toronto besuchen, so Irving.






