Der Weltkarte der durchschnittlichen Körbchengrößen: Wo auf der Welt die Blusen am besten gefüllt sind und wo die Österreicherinnen rangieren.
Weltkarte der Busen-Größen (Körbchengrößen)
Freunde des großen Vorbaus achten auf die Signalfarbe Rot, denn in den gekennzeichneten Ländern sollen sich Damen mit extragroßer Körbchengröße tummeln. Allen voran Norwegen mit Körbchengröße D bis E! Knapp danach kommen Island, Luxemburg, die USA und das Vereinigte Königreich mit Körbchengröße D.


Norwegen | D-E | 25,9 |
Island | D | 26 |
Luxemburg | D | 25,5 |
USA | D | 29,7 |
Vereinigtes Königreich | D | 27,4 |
Kolumbien | C-D | 27,5 |
Niederlande | C-D | 25,2 |
Schweden | C-D | 25,2 |
Kanada | C-D | 27 |
Russland | C-D | 26,6 |
Polen | C-D | 26,5 |
Finnland | C-D | 26,4 |
Bulgarien | C-D | 25,4 |
Dänemark | C-D | 24,7 |
Türkei | C | 29,2 |
Neuseeland | C | 28,5 |
Australien | C | 27,4 |
Irland | C | 27,4 |
Kroatien | C | 27,1 |
Albanien | C | 27 |
Ungarn | C | 27 |
Bosnien und Herzegowina | C | 26 |
Schweiz | C | 24 |
Griechenland | B-C | 27,1 |
Belgien | B-C | 26,1 |
Chile | B-C | 29,8 |
Costa Rica | B-C | 28,9 |
Argentinien | B-C | 28,4 |
Brasilien | B-C | 27,8 |
Rumänien | B-C | 27,2 |
Ukraine | B-C | 26,9 |
Estland | B-C | 26,2 |
Deutschland | B-C | 25,9 |
Slowenien | B-C | 25,3 |
Spanien | B-C | 25,2 |
Japan | B-C | 22,1 |
Österreich | B-C | 24,6 |
Frankreich | B-C | 24,1 |
Saudi-Arabien | B | 29,8 |
Südafrika | B | 29,8 |
Mexiko | B | 29,2 |
Syrien | B | 29,2 |
Ecuador | B | 28,2 |
Algerien | B | 27,9 |
Iran | B | 27,7 |
Grönland | B | 27,4 |
Moldawien | B | 26,8 |
Pakistan | B | 26,5 |
Portugal | B | 26,4 |
Afghanistan | B | 26,1 |
Kasachstan | B | 25,9 |
Somalia | B | 25,7 |
Italien | B | 25,3 |
Indien | B | 23,5 |
Madagaskar | B | 22 |
Kenia | A-B | 25,3 |
Katar | A-B | 30,5 |
Bolivien | A-B | 28,4 |
Peru | A-B | 28 |
Belarus | A-B | 26,5 |
Lettland | A-B | 26,4 |
Kamerun | A-B | 25,8 |
Namibia | A-B | 25,7 |
Serbien | A-B | 25,6 |
China | A-B | 23,9 |
Äthiopien | A-B | 21,8 |
Südkorea | A-B | 23,3 |
Israel | A | 26,2 |
Thailand | A | 25,7 |
Sudan | A | 25,5 |
Indonesien | A | 25,2 |
Nigeria | A | 25 |
Tansania | A | 25 |
Sri Lanka | A | 24,9 |
Jemen | A | 24,8 |
Philippinen | A | 24,2 |
Taiwan | A | 24 |
Nepal | A | 23,8 |
Bangladesch | A | 23,5 |
Demokratische Republik Kongo | A | 23,4 |
Kambodscha | A | 23,3 |
Vietnam | A | 22,4 |
Im Internet finden sich zahlreiche Aufstellungen, die angeblich die BH- und Brustgrößen verschiedener Länder darstellen. Die meisten, wie die Busen-Weltkarte (von laenderdaten.info), stützen sich jedoch auf eine einzige Quelle. Eine Auswertung der mittlerweile nicht mehr zugänglichen Website targetmap.com. Eine Studie aus dem Jahr 2013 wurde im „Journal of Female Health Science“ veröffentlicht. Besonders auffällig sind die auffallend hohen Werte, die den USA zugeschrieben werden. Die Zuverlässigkeit dieser Daten ist daher zumindest in Teilen fragwürdig. Die Daten in diesem Artikel wurden folglich um die übertrieben extremen Ausreißer bereinigt.
Weitere Quellen und weiterführende Artikel:
Österreicherinnen mit Durchschnitts B-C
Hierzulande sollten die Damen durchaus imstande sein, ihre Dirndln mit einer durchschnittlichen Körbchengröße von B-C gut zu füllen. Damit liegen wir gleichauf mit Griechenland, Belgien, Chile, Costa Rica, Argentinien, Brasilien, Rumänien, der Ukraine, Estland, Deutschland, Slowenien, Spanien, Japan und Frankreich.
Klein, aber fein
Mit verhältnismäßig kleinen Brüsten (und vermutlich weniger Rückenschmerzen) sollten Einwohnerinnen aus Israel, Thailand, Sudan, Indonesien, Nigeria, Tansania, Sri Lanka, Jemen, den Philippinen, Taiwan, Nepal, Bangladesch, der demokratischen Republik Kongo, Kambodscha und Vietnam den Männern den Kopf verdrehen.
Der Ideal-Busen
Wohlgeformt sollten sie sein, nicht zu groß, nicht zu klein und idealerweise mit leicht nach oben gerichtetem Nippel. So stellt man(n) sich die perfekten Brüste vor. "Geht's ein bisschen konkreter?", dachte sich Beauty-Doc Patrick Mallucci und machte sich auf die Suche nach den Kriterien der idealen Brustform.
Keine Frage: Jeder Teil des weiblichen Körpers ist in seiner Einzigartigkeit schön. Dennoch lässt sich nicht abstreiten, dass wir eine ganz bestimmte Form der weiblichen Brust als besonders ansprechend empfinden. Patrick Mallucci, Plastischer Chirurg am Londoner University College Hospital und dem Royal Free Hospital, ging der Sache laut "thesun.co.uk" auf den Grund.
Der perfekte Busen: Material seiner Analyse waren 100 "Page 3 Girls" der englischen Tageszeitung "The Sun" (vergleichbar in etwa mit der Seite-7-Nackten der Kronen Zeitung). Nach drei Monaten intensiver Forschung identifizierte er vier Kriterien für den perfekten Busen:
Der Teil unterhalb des Nippels sollte um zehn Prozent voller sein als jener oberhalb des Nippels.
Die Brustwarze sollte in einem Winkel von 20 Grad nach oben gerichtet sein.
Oberhalb des Nippels sollte die Brust eine gerade Linie zeichnen oder sich leicht nach innen neigen. Unterhalb des Nippels sollte sie sich nach außen wölben.
Die Linie auf der Höhe der Brustwarzen bezeichnet Mallucci als Nippelmeridian. 45 Prozent der Brustmasse sollten darüber liegen, 55 Prozent darunter.
Größe ist egal: Je stärker die Brüste von diesen Maßen abweichen, desto unattraktiver wirken sie auf uns. Die Größe der Oberweite spielt dabei keine Rolle. Malluccis Studie wurde im International Journal of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery veröffentlicht. Mittels welcher Methode er zu seinen Forschungsergebnissen gekommen ist, wird im Sun-Bericht allerdings nicht preisgegeben.
Weitere Statistik-Karten: