von
Die "Anthology"-Reihe beinhaltete neben der Musik ein Buch (eine Neuauflage ist in englischer Sprache Anfang des Monats herausgekommen) und eine Dokumentationsserie. Die Zusammenstellungen auf Doppel-CD bzw. dreifachem Vinyl folgten der Karriere der Beatles chronologisch, boten aber alternative Versionen bekannter Lieder, Demos, frühe Live-Mitschnitte und bis dato unveröffentlichte Songs.
Nun kommt also die Überarbeitung - diese betrifft bei den bekannten drei Teilen den Sound. Giles Martin, Sohn des Beatles-Produzenten George Martin, hat sämtliche Tracks klangmäßig dem derzeitigen Hörverhalten (vor allem auch via Kopfhörer) angepasst. Es gehe ihm um einen natürlichen Sound, betonte Martin gegenüber dem Magazin "Mojo". Vieles soll nun klarer und dynamischer klingen, heißt es in der Ankündigung.
Ursprünglich war nur ein CD/LP-Set ("The Beatles: Anthology Collection - 2025 Edition") mit allen vier "Anthology"-Teilen geplant. Dann fügte man sich heftiger Fan-Kritik: "Anthology 4" (zwei CDs bzw. drei LPs) kommt daher auch separat in den Handel. Auch hier findet man wieder in erster Linie alternative Takes neben einem Studio-Jam und instrumentalen Versionen. Vom legendären letzten Live-Auftritt am Dach der Beatles-eigenen Plattenfirma Apple hat man leider nur einen Track und nicht die gesamte Performance draufgepackt. Echte Raritäten fehlen, zumal rund die Hälfte der Tracks nicht zum ersten Mal veröffentlicht wird. Die Kopplung ergänzt aber die Parallel-History der Beatles.
Von Teil eins und zwei der "Anthology"-Version von 1995 wurden die Songs "Free As A Bird" und "Real Love" heruntergenommen und mit "Now And Then" auf Teil vier gelistet. Damit sind alle drei auf einem Lennon-Tape basierenden, später fertiggestellten Songs zusammengefasst. "Free As A Bird" und "Real Love" klingen dank Überarbeitung mit neuer Technik wesentlich besser als anno dazumal, was vor allem positive Auswirkungen auf Lennons Stimme hat.
Die restaurierte und remasterte Version der "Anthology"-Doku-Serie kann man auf Disney+ ab 26. November streamen. Neu dazugekommen ist Material, das McCartney, Harrison und Starr in den 90er-Jahren beim Fertigstellen der Lennon-Songs und beim Zusammenstellen der "Anthology" zeigt. Die drei Musiker geben dabei tiefe Einblicke in die Geschichte der Beatles.
BROOKLYN - USA: FOTO: APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/THEO WARGO






