News Logo
ABO

„Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn: Strauss-Operette als Sommerhighlight 2025

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild

Anett Fritsch, Alexander Strömer und Nikola Hillebrand (im Hintergrund)

©V. Nazarova

Im Rahmen des Strauss-Festjahres 2025 feierte Nikolaus Habjans Inszenierung von „Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn Premiere. Die Operette verbindet Walzerklänge mit zeitgenössischer Gesellschaftsbeobachtung.

Im Rahmen des Johann-Strauss-Festjahres 2025 feierte am Sonntag im Schlosstheater Schönbrunn die Operette „Wiener Blut“ Premiere. Regisseur Nikolaus Habjan, bekannt für seine Arbeiten zwischen Schauspiel, Oper und Figurentheater, setzt dabei auf eine Mischung aus Walzerseligkeit, Puppenspiel und präziser Gesellschaftsbeobachtung.

Starke Frauenfiguren

„Wiener Blut ist keine bloße Nostalgie. Die Operette zeigt, wie brüchig Identität wird, wenn sie sich nur über Herkunft und Stand definiert – und trifft damit den Nerv der Zeit“, so Habjan. Besonders die starken Frauenfiguren im Stück hätten aktuelle Relevanz.

Intendant Roland Geyer ordnete die Produktion in den Kontext des Festjahres ein: „Wir feiern über das ganze Jahr hinweg die Musik und Lebensfreude von Johann Strauss. Und wie es in der Operette so treffend heißt: ‚Draußt in Hietzing gibt’s a Remasuri‘ – genau diese Stimmung möchten wir unserem Publikum erlebbar machen.“

Musikalisch verantwortet Hannah Eisendle die Aufführung. Sie bezeichnet Strauss’ Musik in „Wiener Blut“ als „pure Lebenslust – aber nie oberflächlich“. Das Ensemble um Nikola Hillebrand und David Kerber setzte die Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe mit Tempo und Witz um.

Zu den Premierengästen zählten unter anderem Birgit Sarata, Eduard Strauss (Ur-Ur-Enkel von Johann Strauss), Thomas Schäfer-Elmayr mit Christine Zach, Purzl und Inge Klingohr, Intendant Roland Geyer, Schönbrunn-Geschäftsführer Klaus Panholzer, Künstler Franz-Josef Baur sowie Konstantin Schenk mit Tamara Trojani. Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus.

„Wiener Blut“ ist noch bis 31. August 2025 im Schlosstheater Schönbrunn zu sehen.

Kunst & KulturEvents der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER