Bei der ersten österreichischen Meisterschaft im Speed Puzzeln setzte sich Verena Klauser in allen drei Bewerben durch. Die 35-Jährige aus Wien sicherte sich damit den Staatsmeistertitel im Einzel-, Paar- und Teambewerb.
Am 28. Juni fand in Wiener Neudorf die erste österreichische Staatsmeisterschaft im Speed Puzzeln statt. Rund 300 Teilnehmer:innen traten dabei in Einzel-, Paar- und Teamwertungen gegeneinander an. Austragungsort war ein Veranstaltungsareal des Spielwarenherstellers Ravensburger, der auch die Puzzlemotive zur Verfügung stellte.
47 Minuten für ein 500-teiliges Motiv
Mit einer Zeit von 47 Minuten und 5 Sekunden für das 500-teilige Motiv „Selfie Dogs“ setzte sich Verena Klauser im Einzelbewerb durch. Die gebürtige Mostviertlerin, die mittlerweile in Wien lebt, liegt damit nur elf Minuten hinter der aktuellen Weltrekordhalterin aus Norwegen. Für Klauser bedeutete das Ergebnis nicht nur die persönliche Bestzeit, sondern auch den Staatsmeistertitel in der Einzeldisziplin.
Auch in den weiteren Bewerben konnte Klauser überzeugen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Karin aus Texing (NÖ) gewann sie den Paarbewerb mit einer Zeit von 22 Minuten und 38 Sekunden für das Motiv „Heißluftballone“. In der Teamwertung traten die beiden unter dem Namen „Gotta puzzle’em all!“ mit Cornelia Spreitzer und Simone Reicht (beide aus Wien) an und belegten mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde, 16 Minuten und 26 Sekunden den ersten Platz. Zu puzzeln waren dabei zwei Motive mit insgesamt 1.500 Teilen.
Auf den weiteren Rängen im Einzelbewerb landeten Magdalen Greunz aus Graz (49:53 Minuten) sowie Theresa Wihann aus Wien (55:04 Minuten). In der Paarwertung sicherten sich Barbara di Angelo und Magdalena Kirnbauer (beide Wien) Platz zwei, gefolgt von Theresa Wihann und Elisabeth Marecek (OÖ).
Nächster Stopp WM in Valladolid
Die Veranstalter zeigten sich mit der Premiere zufrieden. „Die Teilnehmer:innen haben bewiesen, dass Österreichs Puzzler:innen im internationalen Spitzenfeld mithalten können“, so Verena Lanzinger, Obfrau des Puzzlevereins Österreich. Auch Hauptsponsor Ravensburger – vertreten durch Doris Kornitzer – zog eine positive Bilanz. Die im Wettbewerb verwendeten Puzzles sind ab 1. Juli in den Ravensburger Shops in Wien, der SCS und Dornbirn sowie im Online-Shop erhältlich.
Als nächstes steht für viele Teilnehmer:innen die Weltmeisterschaft in Valladolid (Spanien) auf dem Programm. Diese findet vom 15. bis 21. September 2025 statt. Erwartet werden rund 3.000 Teilnehmende aus 75 Nationen. Die Motive werden erneut von Ravensburger zur Verfügung gestellt, das seit Kurzem eine exklusive Partnerschaft mit der World Jigsaw Puzzle Federation (WJPF) unterhält.
Parallel zum Turnierstart bringt Ravensburger eine neue Produktlinie für Kinder auf den Markt. Unter dem Namen „Speedy Puzzles“ können zwei bis vier Spieler:innen ab sechs Jahren gegeneinander puzzeln und dabei zusätzliche Aufgaben lösen – ein Angebot, das gezielt auf den Puzzle-Nachwuchs ausgerichtet ist.