Bei Sonnenschein drohte die Welt unterzugehen: Zwischen rauer See, feinster Kulinarik aus dem Hause Gerstner, einzigartigem Ambiente und einem Blick hinter die Kulissen bot sich den Gästen der exklusiven NEWS Masterclass im Steinbruch St. Margarethen 7. August ein sommerlicher Opernabend für alle Sinne.
Nein, sie schwappten nicht etwa vom Neusiedler See über – was im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend gewesen wäre: Die rund 15 Meter hohen Wellen rollten indes aus dem 23. Wiener Gemeindebezirk an. Dort wurden sie mit viel Liebe zum Detail gebaut. Gebaut? Was in der Natur einem Tsunami gleichkäme, dient im pittoresken Steinbruch St. Margarethen als Bühnenbild der diesjährigen Operninszenierung.
Mit Der fliegende Holländer bringt Intendant Daniel Serafin erstmals einen Wagner auf die Bretter der imposanten Freiluftbühne. „Einen kurzen Wagner“, gibt er bei der exklusiven Backstage-Führung im Rahmen der NEWS Masterclass Entwarnung. Exklusiv war auch das Zusammentreffen der hochkarätigen Gäste des Abends: Gemeinsam mit Esterházy lud News in die Opernlounge, wo man sich bei Aperitif und feinster Kulinarik aus dem Hause Gerstner auf die Vorstellung einstimmte, ehe Serafin hinter die Kulissen blicken ließ.
Und dann hieß es seitens der Intendanz auch schon: „Schiff ahoi!“ statt „Vorhang auf“ für Wagners zweieinhalbstündiges Liebesdrama. Mit Grande Finale: In einem Flammeninferno stürzt sich Senta, die Geliebte des fliegenden Holländers, unter burgenländischem Sternenhimmel von einer Klippe in die Fluten der rauen See – der Holländer ist erlöst und sie seinem Fluch entkommen. Ein Happy End, wenn man so will …