Leben

Technik
Forscherinnen werfen tiefen Blick ins Axolotl-Gehirn
Der Axolotl - eine Salamanderart - ist ein Überlebenskünstler, der nach Verletzungen neue Gliedmaßen, Organe und sogar Hirnregionen bildet. Wiener Forscherinnen haben nun eine Methode gefunden, mit de...

Technik
Forscher zeigen mit Drohne und Co Gletscherverluste auf
Oft wird der sich zuletzt massiv beschleunigende Gletscherschwund in den Alpen an den ausladenden Eisverlusten in den unteren Bereichen festgemacht. Aber auch die oberen Gletscherteile leiden stark un...

Gesundheit
Schmerzen beim Joggen können auf X-Beine zurückgehen
Wer nach dem Joggen oder längeren Spaziergängen Schmerzen im Knie hat, sollte zum Arzt gehen. Möglicherweise steckt eine unerkannt...

Technik
Trockenheit und Hochwasser durch Amazonas-Abholzung
Die Abholzung des Amazonas-Regenwalds begünstigt neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge sowohl verstärkte Dürren als au...

Gesundheit
Grünes Gold: Mate-Teeblätter mehrmals aufgießen
Mate-Tee belebt und hat ein erdig-süßliches bis leicht bitteres Aroma. Er enthält Koffein, das aber ähnlich wie bei grünem oder sc...

Gesundheit
Passionsfrucht schmeckt schrumplig am besten
Beim Einkauf greift man schnell nach glatten Früchten. Doch bei Passionsfrüchten zeigt eine schrumplige Haut die Reife und Süße an...

Reisen & Freizeit
Santorini: Hoffen auf weitgehend normale Sommersaison
Rund um Santorini bebt seit Anfang Februar immer wieder die Erde. Auch wenn sie abflachend sind: Die Beben stellen die Sommerurlau...

Technik
Xiaomi 15 im Test: Flaggschiff mit vielen neuen KI-Features
Keine Experimente, hat sich Xiaomi wohl beim Äußeren seines neuen kompakten Flaggschiffs gedacht. Schließlich fielen die Kritiken ...

Gesundheit
3 Tipps: So geht guter Schutz vor Hautkrebs
Immer mehr Menschen bekommen die Diagnose Hautkrebs. Die gute Nachricht: Wir können selbst einiges tun, um das Risiko für Hautkreb...