News Logo
ABO

Leben

  1. Home
  2. Leben
Österreich im hinteren Mittelfeld
Technik

EU-Länder geben wieder mehr für Bildung aus

Laut dem in Brüssel veröffentlichten Bericht "Investieren in Bildung 2025" der EU-Kommission haben sich die öffentlichen Investiti...
Reisen & Freizeit

AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet

Die AUA hat die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen Jobverlust im Zusammenhang mit dem geplanten Konzernumbau der Lu...
Pühringer drängt auf Reformen im Wiener Schulsystem
Technik

Wiener Grüne für mehr Durchmischung an Schulen

Vier Tage vor Schulbeginn haben die Wiener Grünen bei einer Pressekonferenz scharfe Kritik an der bisherigen Bildungspolitik der r...
Möglicherweise ist Remineralisierung möglich
Technik

Übersäuerung der Ozeane: Haie könnten ihren Biss verlieren

Durch eine Übersäuerung der Ozeane infolge des Klimawandels könnten Haie ihren Biss verlieren. Ein sinkender pH-Wert des Meereswas...
Rakete "Spectrum" gehört zu den sogenannten Microlaunchern
Technik

Raumfahrt-Start-up erhält Aufträge von Weltraumagentur ESA

Der deutsche Raketenbauer Isar Aerospace hat zwei Aufträge der Europäischen Weltraumagentur ESA erhalten. Dabei handle es sich um ...
.
Technik

Schülerzahlen werden laut Prognose noch bis 2029/30 weiter steigen

Die Zahl der über eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum...
Autoimmunerkrankungen als neues Anwendungsgebiet
Technik

Zelltherapien kamen und blieben

Gen-, Zell- und Gewebetherapien befinden sich bei schwersten Erkrankungen auf dem Vormarsch. 2024 haben in Österreich 150 Patiente...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER