
Technik
Medien in der Coronakrise: Ad-hoc-Reaktionen statt Innovationen
Die Coronapandemie hat ab 2020 auch die heimische Medienbranche kalt erwischt. Aber wurde die Krise auch als Chance genutzt, um nachhaltige Veränderungen im Hinblick etwa auf neue Formate oder Geschäf...

Gesundheit
Österreicher trinken jährlich über 1.000 Tassen Kaffee
Die Österreicherinnen und Österreicher bleiben weiter große Kaffee-Liebhaber: Hochgerechnet sollen hierzulande mehr als 1.000 Tassen des Heißgetränks in diesem Jahr pro Person getrunken werden, wie ei...

Reisen & Freizeit
Hofreitschule startet Sanierungsmaßnahmen
Die Spanische Hofreitschule erhält mehr Geld - und wird dieses unter anderem für Sanierungsmaßnahmen aufwenden. Das hat die Tradit...

Technik
Viele Baustellen im Vorarlberger Bildungssystem
Buben, gerade jene mit Migrationshintergrund, schneiden bei vielen Bildungsindikatoren deutlich schlechter ab als Mädchen. Das ist...

Technik
Lehrer nutzen digitale Medien, aber nur wenig
Der Großteil der Lehrerinnen und Lehrer in Österreich nutzt digitale Medien im Unterricht, die meisten aber nur selten. Das zeigt ...

Gesundheit
Seitensprünge: Risiken und Nebenwirkungen
Soll man ihn beichten, wenn ein Ausrutscher passiert? Nicht in jedem Fall. Wann es angemessen ist, einen Seitensprung zum Thema zu...

Technik
Bäume profitieren von Dreiecksbeziehungen
Polygamie macht Bäume widerstandsfähiger. Wie Zürcher Forschende herausgefunden haben, gehen manche Bäume gleichzeitig mit zwei un...

Technik
Neues Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekunden
Ein neues tragbares Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekundenschnelle. Für die Bedienung des von Forschenden der Universität La...

Technik
Zahl bedrohter Affenarten nimmt weltweit zu
Die Zahl bedrohter Affenarten nimmt einer aktuellen Auswertung zufolge weltweit zu. Zuletzt galten gut 65 Prozent der rund 535 der...