Gesundheit

Gesundheit
Die häufigsten Zecken-Irrtümer
Warum man Zecken niemals zerquetschen sollte und man auch außerhalb der "Zeckengebiete" nicht sicher ist. Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern rund um die kleinen Blutsauger auf.

Gesundheit
So entfernen Sie Zecken richtig
Mit dem Frühling erwachen nicht nur Bäume, Wiesen und Sträucher zu neuem Leben, sondern auch die Zecken. Hat sich erst einmal eine an uns festgesaugt, stellt sich die Frage: Sollen wir sie in Speiseöl...

Gesundheit
Folsäure: So macht sich ein Folsäuremangel bemerkbar
Wofür braucht unser Körper Folsäure? Warum ist sie gerade in der Schwangerschaft so wichtig? Und was passiert bei einem Mangel? De...

Gesundheit
"Sucht kann eine echte Chance sein"
Über 1,2 Millionen der Österreicher sind nikotinsüchtig. 835.000 leiden an Kaufsucht und immerhin 370.000 sind alkoholabhängig, wi...

Gesundheit
Offene Beziehung: Er will, sie nicht. Was tun?
Was tun, wenn der Partner eines Tages den Wunsch nach einer offenen Beziehung äußert? Der Paartherapeut Dr. Christian Gutschi gibt...

Gesundheit
Wie viel Schwitzen ist eigentlich normal?
An heißen Tagen rinnt uns der Schweiß nur so von der Stirn. Aber wie viel Schwitzen ist eigentlich normal? Und was, wenn es gar ni...

Gesundheit
Wie viel Sex ist eigentlich normal?
Habe ich zu wenig Sex? Eine Frage, die nicht wenige Menschen beschäftigt. Doch was ist "zu wenig"? Und was ist "nor...

Gesundheit
Ich will ein gemeinsames Konto, mein Mann nicht. Was tun?
Gemeinsames Konto - ja oder nein? Diese Frage fällt nicht immer leicht. Was also tun, wenn man sich nicht einigen kann? Wir befrag...

Gesundheit
Was wirklich gegen Nägelbeißen hilft
Nägelbeißen - ein weit verbreitetes Phänomen. Es wird geknabbert, was das Zeug hält. Auch wenn der Nagel schon bis zu seinem Ansat...