Gesundheit

Gesundheit
Bessere Thrombose-Prophylaxe bei Krebspatienten
Krebspatientinnen und -patienten haben oft ein hohes Risiko, zusätzlich zu ihrer Grunderkrankung tiefe Beinvenenthrombosen oder potenziell lebensgefährliche Lungenembolien zu entwickeln. Wiener Spezia...

Gesundheit
"Öko-Test": Babys brauchen keinen Karottensaft
Karottensaft ist für die ganz Kleinen wenig sinnvoll, so das Fazit der Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 3/2025). Insgesamt 23 Säfte haben die Experten unter die Lupe genommen, darunter vier speziell fü...

Gesundheit
Frisch gepresst: Was sind eigentlich Saftorangen?
Saftorangen sind keine eigene Sorte - vielmehr wird der Begriff im Handel benutzt, um damit zum Saftpressen geeignete Sorten anzub...

Gesundheit
Bewerbung 50+: Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Auch wer über 50 ist, muss vor einem Jobwechsel nicht zurückschrecken. Das Alter sei nicht automatisch ein Nachteil, schreibt Bast...

Gesundheit
Frauenlauf am 25. Mai im Wiener Prater
25.000 Teilnehmerinnen werden beim Österreichischen Frauenlauf am 25. Mai im Wiener Prater erwartet. Unter dem Motto "cause I can!...

Gesundheit
Forscher entdeckten Warnzeichen für Chemotherapie-Resistenz
Genfer Wissenschafter haben ein Frühwarnzeichen für Chemotherapie-Resistenzen bei Darmkrebs entdeckt. Die Forscherinnen und Forsch...

Gesundheit
Weltweiter Raucheranteil sank in 20 Jahren um ein Drittel
Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Dri...

Gesundheit
Milzbrand-Erreger bleibt anhaltende Gefahr für Mensch und Tier
Historische Vorkommen des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis, der zu schweren Infektionen bei Tieren und Menschen führt, können...

Gesundheit
Vor dem Einkauf: Mahlzeiten mit der Familie planen
"Was gibt es heute zu essen?" Diese Frage kennen wohl alle Eltern. Damit nicht jeder eine Extrawurst bekommen muss und nicht immer...