News Logo
ABO

Vorsicht bei bitteren Zucchini

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Bevor man die Zucchini verarbeitetet, sollte man sie kosten
©APA, dpa, gms, Andrea Warnecke
Ältere Sorten von Zucchini, Gurken oder Kürbissen sind eigentlich bitterfrei. Doch unter Stressbedingungen wie großer Hitze, verbunden mit starker Sonneneinstrahlung und Trockenheit, können sie giftige Cucurbitacine bilden, warnen Experten. Cucurbitacine sind bestimmte Bitterstoffe.

von

Glücklicherweise seien bereits kleinste Mengen davon schmeckbar. Dadurch würden Verbraucher gar nicht weiter essen. Dennoch empfehlen die Fachleute, grundsätzlich ein kleines Stückchen von Zucchini oder Gurke zu probieren bevor man mit der Zubereitung der Mahlzeit beginnt. Nichts sei ärgerlicher als ein ganzes Gericht wegzuwerfen.

Ganz moderne Sorten von Zucchini und Gurken, meist Hybridsorten, haben übrigens die Fähigkeit zur Bitterstoffbildung gar nicht mehr in sich.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Andrea Warnecke/Andrea Warnecke

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER