News Logo
ABO

Quetsch mich! So werden Reste zu knusprigen Ofenkartoffeln

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Für den cremigen Dip Sauerrahm mit tiefgefrorenen Kräutern verrühren
©APA, dpa-tmn, Julia Uehren
Gekochte Kartoffeln übrig? Hier eine köstliche Idee, wie man sie verwerten kann: Die gekochten Kartoffeln quetschen - daher werden sie dann manchmal auch als Quetschkartoffeln bezeichnet - und mit geschmolzener Butter einpinseln. Diese wird zuvor ordentlich gesalzen und mit frischem Knoblauch und Paprikapulver gewürzt. Dann noch ein wenig fein geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen und ab in den Ofen, bis sie knusprig-braun wieder herauskommen.

von

Wenn die Ofenkartoffeln ohne weitere Beilage auf den Teller kommen, passt ein cremiger Sauerrahm-Dip dazu. Der lässt sich ganz prima mit tiefgekühlten Kräutern verfeinern und ist im Handumdrehen fertig.

Mehr Rezepte unter https://loeffelgenuss.de/

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Julia Uehren/Julia Uehren

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER