News Logo
ABO

Der Messer-Trick gegen Tränen beim Zwiebelschneiden

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Wer mag, gratiniert die Suppe in einzelnen Schüsseln mit Brotstücken
©APA, dpa-tmn, Mareike Pucka
Sie schmecken süßlich-mild bis würzig-scharf, peppen viele Gerichte auf, treiben uns beim Zubereiten aber oft auch die Tränen in die Augen. Damit uns das Schneiden einer Zwiebel weniger zum Weinen bringt, hilft vor allem eines: ein richtig scharfes Messer.

von

Dadurch werden weniger Zwiebelzellen verletzt und entsprechend weniger des Schärfestoffes Allicin freigesetzt, das die Schleimhäute reizt, erklären Ernährungsprofis. Ersatzweise helfe aber auch ein gut befeuchtetes Schneidebrett aus Holz oder eine Taucherbrille.

Ernährungsexperten haben auch Tipps, welche der gängigsten Sorten für welche Gerichte taugen:

Die Experten haben auch eine Idee auf Lager, für welchen Klassiker es jetzt wieder Zeit ist: die gute, alte Zwiebelsuppe. Wer die nicht fertig kaufen will, geht so vor: Geschnittene Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, mit Mehl bestäuben und mit Weißwein, Essig oder Apfelsaft ablöschen. Anschließend alles mit Gemüsebrühe auffüllen und 20 bis 30 Minuten köcheln lassen, ab und zu umrühren.

Wer mag, gratiniert die Suppe in einzelnen feuerfesten Schüsseln mit Brotstücken oder -scheiben sowie Käse im Ofen und bestreut sie zuletzt etwa mit frischem Thymian.

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Florian Schuh/Florian Schuh

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Mareike Pucka/Mareike Pucka

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER