©APA, Christin Klose, dpa-tmn
Erst mit einem edlen Nachtisch wird eine Mahlzeit so richtig komplett. Und für den italienischen Dessertklassiker Panna Cotta ist fast immer noch Platz im Magen. Ein Rezept der süßen Leckerei – hat Annelie Ulrich, Rezeptentwicklerin und Autorin. Und so geht's:
von
Bei Variante mit Agartine:
Bei Variante mit Gelatine:
Für die Dekoration:
Vier Gläser vorbereiten. Es können entweder kleinere Gläser verwendet werden, aus denen der Panna Cotta später gestürzt wird, oder größere Gläser, in denen der Panna Cotta verbleibt und im Glas dekoriert und serviert wird.
Mit Agartine:
Mit Gelatine:
Zum Servieren:
Übrigens: Schmeckt auch mit anderem Obst als Garnitur – etwa Himbeeren oder Zwetschken. Im Winter bieten sich gefrorene Beeren oder gefrorene Mango an.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Annelie Ulrich/Annelie Ulrich
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Christin Klose/Christin Klose
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Christin Klose/Christin Klose






