
Bürgerservice
Gewährleistung in Österreich: Fristen, Geld zurück und Unterschied zur Garantie
Die Gewährleistung in Österreich ist die gesetzlich vorgeschriebene Haftung der Übergeber:innen von Waren oder Dienstleistungen für mangelhafte Leistungen oder Waren. Sie lässt sich auch vertraglich n...
Bürgerservice
Pendlerpauschale: Wer wirklich davon profitiert
Die Regierung will Pendler um 400 Mio. Euro entlasten. Das Wifo hatte ausdrücklich davon abgeraten. Der Grund: Die Erleichterung käme vor allem Bezieher höherer Einkommen zugute.

Bürgerservice
Allerheiligen: Was hinter dem Feiertag steckt
Der 1. November, besser bekannt als Allerheiligen, gilt als hoher Festtag. Aber warum eigentlich? Und was unterscheidet ihn von Al...

Bürgerservice
Förderungen bei Weiterbildung und Fortbildung
Im Laufe eines beruflichen Lebens taucht nach einiger Zeit oft der Wunsch nach besseren Aufstiegschancen, neuen beruflichen Wegen ...

Bürgerservice
Die besten Angebote zur Kinderbetreuung
Viele Eltern stehen in der Ferienzeit vor dem Problem der Kinderbetreuung - ein Überblick über die besten Angebote und Adressen in...

Bürgerservice
Den Mietvertrag übernehmen – wenn die Eltern gehen und die Kinder bleiben
Normalerweise ziehen die Kinder irgendwann aus der elterlichen Wohnung aus. Was aber, wenn es sich genau andersherum gestaltet, un...

Bürgerservice
Schuleinschreibung 2024: Ist mein Kind schulreif? 28 Kriterien & Checkliste für Eltern
An den österreichischen Volksschulen steht alljährlich die Schuleinschreibung der Taferlklassler des kommenden Schuljahrs auf dem ...

Bürgerservice
Die richtige Schule für Ihr Kind: Darauf kommt es an
Wie jedes Jahr machen sich zahlreiche Eltern auf die Suche nach der richtigen Schule für ihr Kind. Doch wie findet man diese, wora...

Bürgerservice
Krankenstand: Wiekontrollieren Krankenkassen?
Die elektronisch-basierte Prüfung von Krankenständen, wie sie die Regierung nun gesetzlich plant, gibt es schon in einigen Kranken...