von
TUI hatte ein Plus von 9 bis 11 Prozent in Aussicht gestellt. Analysten hatten im Schnitt nach Daten von Visible Alpha mit 9,5 Prozent Gewinnwachstum gerechnet. TUI-Aktien legten um rund fünf Prozent zu.
Das profitable Wachstum von TUI setze sich fort, sagte Konzernchef Sebastian Ebel. Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes in Europa erzielten die Segmente Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten Rekordergebnisse. Die Kreuzfahrtflotte wurde heuer um ein neues Schiff auf 18 erweitert - im Sommer hatte der Reisekonzern von hoher Auslastung berichtet. Die maßgeschneiderten eigenen Urlaubsprodukte ermöglichten Wachstum, erklärte Ebel. "Wir expandieren unsere Marke weltweit und werden künftig auch unabhängig von Europa wachsen."
Der Umsatz legte in dem bis Ende September laufenden Geschäftsjahr um 4,4 Prozent auf 24,2 Mrd. Euro zu. Damit lag das Wachstum unter dem Jahresziel von 5 bis 10 Prozent Zuwachs - TUI hatte die Prognose auf das untere Ende der Spanne präzisiert. Weitere Einzelheiten zum Geschäftsjahr 2024/25 will der MDAX-Konzern am 10. Dezember bekannt geben.




