Beim The Lake Rocks SUP Festival 2025 wird Villach zur Paddelhauptstadt des Alpe-Adria-Raums. Tausend Athlet:innen aus aller Welt treffen sich vom 29. Mai bis 1. Juni am Faaker See – angeführt von einer starken österreichischen Gastgeberriege.
Was 2022 als sportlicher Auftakt zum Kärntner Sommer begann, hat sich in Rekordzeit zum globalen Fixpunkt der Stand-Up-Paddling-Szene entwickelt. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 geht das The Lake Rocks SUP Festival am Faaker See in seine vierte Runde.
„Unser Festival gilt laut SUP World Ranking als drittgrößtes SUP-Event weltweit“, freut sich Gerhard Stroitz, Vorsitzender des Tourismusverbandes Villach. Mit über 1.000 Starter:innen aus 25 Nationen und hochklassigen Rennen im Rahmen der SUP Alps Trophy sowie der ICF World Series wird die Paddelwelt wieder einen Blick auf Kärnten werfen. Besonderes Highlight: Die österreichischen Staatsmeisterschaften werden heuer erstmals im Rahmen des Festivals ausgetragen.
Nachwuchsförderung im Fokus
Die Rennvielfalt reicht vom City Race durch die Villacher Altstadt über das Team Race auf XXL-Boards bis zu Speed-, Pro- und Tech-Rennen für internationale Spitzenathlet:innen. Auch Einsteiger:innen und Nachwuchspaddler:innen kommen auf ihre Kosten: Für Teilnehmer:innen unter 16 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. „Wir legen großen Wert auf Nachwuchsförderung“, betont Villachs Stadtrat Harald Sobe.
Beate Prettner, Gesundheitslandesrätin des Landes Kärnten, nutzt die Strahlkraft des Festivals auch für einen gesundheitspolitischen Impuls. Im Rahmen der Initiative „Gesundheit fördern, Kärnten bewegen“ finden den ganzen Sommer über SUP-Workouts an den Kärntner Seen statt – mit gratis Ausrüstung und Trainer:innen.
Live-Übertragungen, Konzerte und Partys
Abseits der Rennstrecken verspricht das Festival auch ein breites Rahmenprogramm: Live-Übertragungen der Profirennen auf Totalsup.com, Livemusik, After-Race-Partys, ein SUP-Village mit Produktneuheiten und SUP-Yoga machen das Event zu einem Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Neugierige gleichermaßen.
„Das Zusammenspiel aus sportlicher Spitzenleistung, atemberaubender Naturkulisse und familiärer Atmosphäre macht den Reiz des Festivals aus“, sagt Michael Spanring-Sternig, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach GmbH und Projektleiter. „Wir setzen alles daran, jedes Jahr noch ein Stück besser zu werden – und freuen uns über das internationale Echo.“
Jetzt anmelden
Anmeldungen sind unter www.paddelstadt.at/festival weiterhin möglich. Wer selbst nicht zum Paddel greift, ist herzlich eingeladen, anzufeuern, mitzufiebern – und mitzufeiern. Der Faaker See ruft – und ganz Kärnten paddelt mit.