News Logo
ABO

Schlüsselübergabe in Wiens neuem Quartier "Sophie 7"

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Artikelbild

(v.l.n.r.) Hannes Stangl (SOZIALBAU-Direktor), glückliche neue Mieter*innen, Kathrin Gaál (Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin), Markus Reiter (Bezirksvorsteher Neubau) und Michael Gehbauer (WBV-GPA-Geschäftsführer)

©Stadt Wien/Martin Votava

Das neue Stadtquartier "Sophie 7" in Wien Neubau bietet eine Verbindung aus gefördertem Wohnen, Kultur- und Freizeitangeboten. Es setzt auf ökologische Innovation und Vielfalt.

Auf dem Areal des ehemaligen Sophienspitals in Wien-Neubau ist das neue Stadtquartier „Sophie 7“ entstanden. Es bietet eine Kombination aus gefördertem Wohnen, Kultur- und Freizeitangeboten. Die historischen Gebäude wurden renoviert und in das moderne Konzept integriert. Am 11. November 2025 übergaben Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und weitere Vertreter die Schlüssel an die ersten Bewohner.

Wohnen mit vielfältigem Angebot

Das rund 1,3 Hektar große Quartier verbindet historische Bausubstanz mit 176 geförderten Wohnungen, aufgebaut von SOZIALBAU AG und WBV-GPA. Darunter befinden sich auch SMART-Wohnungen mit Superförderung. Ab 2026 werden zusätzliche Gemeindewohnungen von Wiener Wohnen bereitgestellt, begleitet von Geschäften und Freizeiteinrichtungen wie einer Volkshochschule.

Historischer Charme trifft moderne Vielfalt

Der Kenyon-Pavillon als Herzstück des Quartiers beherbergt einen Mehrzwecksaal und diverse kulturelle Einrichtungen. Ein Mobility Point bietet nachhaltige Transportmöglichkeiten. Zusätzlich fördern Hausbetreuer und ein digitales „Schwarzes Brett“ die Nachbarschaftskommunikation.

Grünflächen und ökologische Innovation

Im Zentrum liegt ein neu gestalteter öffentlicher Park, der als Naherholungsraum dient. Begrünte Fassaden und Versickerungsflächen bieten Schutz vor sommerlicher Hitze. Photovoltaikanlagen und Geothermie sichern die Energieversorgung des Quartiers und unterstreichen das ökologische Konzept.

Die Vizebürgermeisterin hob die Verbindung aus Tradition und Innovation hervor und betonte die Bedeutung geförderten Wohnraums. Das Projekt „Sophie 7“ setzt neue Maßstäbe im Wiener Wohnbau, indem es bezahlbares Wohnen mit kultureller Vielfalt und ökologischer Nachhaltigkeit vereint. Bis 2025 wird das Gesamtprojekt abgeschlossen, das Wien-Neubau um einen lebendigen, offenen Begegnungsraum bereichern wird.

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER