Das Südtiroler Softwareunternehmen beteiligt sich mit 30 Prozent an Servecloud. Ziel der Partnerschaft ist eine engere Verzahnung digitaler Systeme in der europäischen Hotellerie.
Das Softwareunternehmen ReGuest AG aus Südtirol hat eine 30-Prozent-Beteiligung an der Schweizer Servecloud AG übernommen. Wie das Unternehmen am 29. Oktober 2025 mitteilte, ist die Beteiligung Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie, mit der ReGuest seine Position im europäischen Markt für Hoteltechnologie ausbauen will.
Servecloud mit Sitz in der Schweiz entwickelt Systeme, mit denen Hotels ihre technischen Anwendungen zentral verwalten können – unabhängig von den jeweils eingesetzten Softwarelösungen. Das Ziel beider Unternehmen ist es, Hoteliers künftig eine stärker integrierte digitale Infrastruktur anzubieten.
Mit Servecloud können wir Hoteliers eine One-Stop-Lösung bieten und übernehmen auf Wunsch auch Support und Service – unabhängig von den aktuell genutzten Systemen.
Technologiepartnerschaft für vernetzte Hotelprozesse
Servecloud soll eine Plattform bieten, über die Hotels und Hotelgruppen ihre digitalen Systeme – von Buchung über Marketing bis Zahlungsabwicklung – effizient steuern können. Mit dem Einstieg bei Servecloud erweitert ReGuest sein bisheriges Angebot in den Bereichen CRM, Gästekommunikation und Künstliche Intelligenz.
Gemeinsam wollen beide Unternehmen eine Lösung entwickeln, die alle zentralen Geschäftsprozesse eines Hotels abbildet und die Verwaltung verschiedener Softwareanbieter vereinfachen soll.
Stimmen aus den Unternehmen: Synergieeffekte und Marktausbau
„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit einem Partner zu bündeln, der die Stärke und Marktdurchdringung hat, unsere Kundenbasis in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln“, sagt Rainer Gruber, CEO von Servecloud. Durch die neue Struktur könne man nun eine echte End-to-End-Lösung für ein nahtloses Gästeerlebnis anbieten.
Michael Mitterhofer, CEO von ReGuest, ergänzt: „Mit Servecloud adressieren wir zwei zentrale Herausforderungen des Hotelmarkts: Wir bieten Hoteliers eine One-Stop-Lösung inklusive Support und Service – unabhängig von ihren bestehenden Systemen – und stärken gleichzeitig unsere Präsenz in strategischen Märkten wie der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und dem Mittleren Osten.“
Digitalisierung ohne Systemwechsel
Servecloud deckt einen großen Teil der digitalen Wertschöpfungskette in der Hotellerie ab – von Marketingkampagnen über Buchungssysteme bis hin zu Business-Intelligence- und Payment-Lösungen. Hotels können ihre bestehenden Systeme dabei weiter nutzen, sie werden lediglich zentral gebündelt.
Die Partnerschaft gilt in der Branche als Schritt hin zu stärker integrierten Plattformlösungen, die betriebliche Abläufe vereinfachen und Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen sollen.
Über ReGuest
Die 2014 gegründete ReGuest AG mit Sitz in Meran wurde von Michael Mitterhofer, Denis Pellegrini und Stefan Plattner gegründet. Das Unternehmen ist seit Dezember 2024 an der Wiener Börse notiert. Mehr als 1.000 Kundinnen und Kunden aus rund 1.250 Betrieben nutzen das Hotel-CRM-System Re:Guest.
Zur ReGuest-Gruppe zählen unter anderem das Hotel-Tech-Unternehmen Zeppelin, die Kölner Digitalagentur opensmjle GmbH, das Datenanalyse-Unternehmen Indicate Data GmbH aus Offenburg sowie die orderando GmbH aus Meran, Anbieter einer Gästekommunikations-App. Alle Beteiligungen verfolgen das Ziel, die gesamte Hoteltechnologie – vom Marketing bis zur Gästekommunikation – zu einem durchgängigen digitalen System zu verbinden.




