Wahlen

Politik
Nach Landtagswahl 2023 in Kärnten: SPÖ-ÖVP-Koalition besiegelt
Kärnten hat am 5. März 2023 einen neuen Landtag gewählt: Die SPÖ unter Landeshauptmann Peter Kaiser verlor sehr deutlich, während die ÖVP zulegte. Für FPÖ und Team Kärnten gab es Zugewinne, während G...

Politik
Das Jahr der Wahlkämpfe
2024 finden in Österreich sieben wichtige Wahlen statt. Die Politikwissenschaftlerinnen Kathrin Stainer-Hämmerle und Katrin Praprotnik analysieren, welche Ausgangspositionen die einzelnen Parteien hab...

Politik
Landtag Burgenland: Abgeordnete, Sitzungen & Wahlen
Der burgenländische Landtag ist die demokratische Vertretung aller im Burgenland lebenden Menschen. Er wird alle fünf Jahre gewähl...

Politik
Landtagswahlen Salzburg 2023: Erste schwarz-blaue Koalition in Salzburg
Salzburg hat am 23. April 2023 einen neuen Landtag gewählt: Die ÖVP hat herbe Verluste erlitten, Platz eins aber doch souverän geg...

Politik
Landtagswahl Niederösterreich 2023: ÖVP und FPÖ arbeiten zusammen
Der niederösterreichische Landtag lenkt die Geschicke des Bundeslandes, indem er für Gesetzgebung des Landes und den Beschluss des...

Politik
Bundespräsidentenwahl Österreich 2022: Alexander Van der Bellen wiedergewählt
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen, das Endergebnis da. Alexander Van der Bellen hat sich gegen die anderen Kandidaten ...

Politik
Wählen: Was in der Wahlkabine und am Stimmzettel erlaubt ist
Rund um das Thema Wählen und Wahlrecht tauchen immer wieder Fragen auf: Wer darf wählen? Dürfen Kinder mit in die Wahlkabine? Antw...

Politik
Sie haben keine Wahl
Die Zahl der Einwohner Österreichs steigt, während die Zahl der Wahlberechtigten stagniert. Was bedeutet es, wenn eine immer größe...

Politik
Landtag Tirol: Wahl 2022 lässt ÖVP abstürzen
Der Landtag Tirol fungiert, wie andere Landtage auch, als Parlament des Bundeslandes. Am 25. September 2022 wählte Tirol einen neu...