Feiertage
Die Heiligen Drei Könige: Caspar, Melchior und Balthasar aus dem Morgenland
Eigentlich waren es laut Bibel Sterndeuter oder Weise aus dem Morgenland und keine Könige, die das Jesuskind im Stall von Betlehem besuchten. Könige wurden Caspar, Melchior und Balthasar erst im Mitte...
Weihnachtslektüre: Lesen Sie sich die miese Zeit aus der Seele!
Bücher sind nie gefehlt, solange intelligente Menschen beschenkt werden wollen. Die Kulturredaktion empfiehlt Gelungenes aus der aktuellen Produktion: Feinsinniges, Blutiges und Informatives zur Weihn...
Was feiern wir an Mariä Empfängnis?
Am 8. Dezember ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Das steckt hinter dem Feiertag.
Warum feiern wir Mariä Himmelfahrt?
Endlich wieder mal Feiertag! Das haben wir Mariä Himmelfahrt zu verdanken. Aber was genau feiern wir am 15. August überhaupt?
Warum feiern wir Nationalfeiertag?
Was in Österreich hinter dem freien Tag steckt und wie der Nationalfeiertag, der 26. Oktober, auch "Tag der Fahne" genan...
1. Mai, Staatsfeiertag: Was am Tag der Arbeit gefeiert wird
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, wurde in Österreich zum ersten Mal im Jahr 1890 begangen. Was an arbeitsfreien Tag gefeiert wird u...
Ratgeber Weihnachtsdeko: Das sollten Sie wissen
Stimmungsvolle Weihnachtsdeko gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Aber was ist bei der weihnachtlichen Dekoration eigentlich e...
Muslimischer Feiertag in Österreich?
Mit Überlegungen zur Einführung eines muslimischen Feiertags hat Deutschlands Innenminister Thomas de Maiziere für eine heftige De...
Diese Eier-Farbenkönnen krank machen
Zu Ostern wird gefärbt, was das Zeug hält. Rote Eier, grüne Eier, blaue Eier, gelbe Eier. Doch nicht alle Produkte zum Selberfärbe...