Die USA treten erneut aus der UNESCO aus. Die Mitgliedschaft in der UN-Bildungs- und Kulturorganisation sei "nicht im nationalen Interesse" des Landes, erklärte das Außenministerium in Washington. Der Schritt erfolgt damit gut zwei Jahre nach dem Wiederbeitritt des Landes zu der Organisation. Die USA waren bereits während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump Ende 2018 aus der UNESCO ausgetreten.
von
Die damalige Trump-Regierung hatte der Organisation eine anti-israelische Haltung vorgeworfen. Erst Mitte 2023 waren die Vereinigten Staaten unter Trumps Nachfolger Joe Biden der Organisation wieder beigetreten. Als Grund wurde damals genannt, dem wachsenden Einfluss Chinas in der UNESCO entgegenwirken zu wollen. Eine Stellungnahme des Weißen Hauses zu dem Bericht lag zunächst nicht vor.
This photograph shows the logo of UNESCO during the 75th anniversary celebrations of The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) at UNESCO headquarters in Paris on November 12, 2021. (Photo by JULIEN DE ROSA / POOL / AFP)