News Logo
ABO

Uni Innsbruck fixierte Kooperation mit kanadischer Uni

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Unterzeichnung des Abkommens mit der Simon Fraser University
©Baumgartner, APA, Universität Innsbruck
Eine Delegation der Universität Innsbruck hat im Zuge eines Besuchs der Simon Fraser University (SFU) in Burnaby bei Vancouver Ende Oktober zwei Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dadurch soll eine engere Zusammenarbeit der beiden Universitäten etwa in der Quantenforschung erreicht sowie die Aufnahme der kanadischen Uni in das Aurora-Netzwerk - ein Zusammenschluss mehrerer europäischer Universitäten - ermöglicht werden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

von

Der Delegationsbesuch wurde von Rektorin Veronika Sexl angeführt und habe dem Austausch auf Leitungs- und Fachebene gedient. Die Rektorin, aktuell auch Präsidentin des Aurora-Netzwerks, unterstrich die Bedeutung der Vereinbarungen: "Die Stärkung unserer Beziehungen zur SFU markiert einen wichtigen Punkt in der Erweiterung unseres weltweiten Partnernetzwerks". In "herausfordernden Zeiten" werde die "transatlantische Zusammenarbeit" gestärkt, hielt Sexl fest. Einerseits wurde demnach ein "Memorandum of Understanding" zur Vertiefung des Austauschs unterzeichnet, andererseits wurde die SFU als "Global Partner" mit dem Aurora-Netzwerk assoziiert. Das 2016 gegründete Netzwerk vereint mehrere Universitäten aus ganz Europa.

Die SFU ist eine der führenden kanadischen Forschungsuniversitäten, die mit Campusanlagen in den drei größten Städten British Columbias - Burnaby, Surrey und Vancouver - über insgesamt zehn Fakultäten verfügt. Diese bieten jährlich 368 Bachelor- und 149 Master-Studiengänge für mehr als 37.000 Studierende an.

INNSBRUCK - ÖSTERREICH: FOTO: APA/Universität Innsbruck/Baumgartner

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER