News Logo
ABO

Probleme mit iMessage? - Apple rät zur SIM-Kontrolle

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
iMessage-Probleme? Ein doppelter eSIM-Eintrag könnte eine Ursache sein
©APA, dpa, gms, Nico Tapia
Nachrichten können nicht gesendet und empfangen werden? Oder Nachrichten werden nicht mit der Telefonnummer, sondern mit der E-Mail-Adresse als Absender verschickt? iPhone-Nutzerinnen- und Nutzer, die nach dem Update auf iOS 26 Probleme solche oder ähnliche Schwierigkeiten mit iMessage haben, sollten einen Blick in die Einstellungen werfen.

von

Denn verantwortlich für die Probleme ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein doppelt angelegter SIM-Karten-Eintrag mit ein und derselben Nummer, berichtet das IT-Fachportal "Golem.de" unter Verweis auf einen aktuellen Support-Hinweis von Apple. Die Phänomene könnten sowohl mit physischen SIM-Karten als auch mit eSIMs auftreten.

Nachschauen, ob es einen doppelten Eintrag gibt, kann man unter "Einstellungen/Apps/Nachrichten/Senden & Empfangen". Ist ein Doppeleintrag vorhanden, kann man Abhilfe schaffen, indem der Nummerneintrag, der nicht verwendet wird, aus den Verbindungseinstellungen entfernt wird.

Und das geht so:

Wurde der überzählige Eintrag entfernt, soll sich iMessage den Angaben nach ganz normal einrichten lassen: Einfach die Nachrichten-App öffnen, die angezeigte Telefonnummer bestätigen - und iMessage sollte wie gewohnt und erwartet funktionieren.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Nico Tapia/Nico Tapia

Das Bild darf nicht in einem das Model/die Models diffamierenden Zusammenhang verwendet werden.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER