News Logo
ABO

19. Architekturbiennale: Österreichischer Beitrag widmet sich dem Kochen im All

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Ein Einblick in den Alltag am Raumschiff Möbius
©APA, BOKU
Einen "metabolischen Leitfaden fürs Leben im All" bildet der "Universe Pavillon" im Rahmen der Hauptausstellung bei der 19. Architekturbiennale.

von

Dort ist ein multidisziplinäres Kunstwerk von Kristina Pulejkova zu erleben, das sie gemeinsam mit Forschenden des Instituts für Mikrobiologie und Mikrobieller Biotechnologie der BOKU, der Arbeitsgruppe für Biochemie an der TU Wien und der Arbeitsgruppe für Biochemische Netzwerkanalyse an der Uni Wien entwickelt hat. Eine fiktive Wissenschafterin entführt dabei in ihre Arbeit auf einem Raumschiff und erklärt, wie man Mikroben wie Pilze oder Hefe verwenden kann, um im Weltall zu überleben. Dazu zählt auch eine Anleitung für ein dreigängiges Menü.

VENEDIG - ITALIEN: FOTO: APA/APA/BOKU

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER