
Politik
Putin zieht 135.000 Soldaten zum Wehrdienst ein
Der russische Präsident Wladimir Putin hat per Dekret die Einberufung von 135.000 Männern zum Wehrdienst angeordnet. Eingezogen würden die 18- bis 30-Jährigen in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezemb...

Politik
Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung halbiert
Der Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung wird halbiert. Statt 697 Euro im Vorjahr werden 2025 nur 335 Euro ausbezahlt, bestätigte das Sozialministerium am Montag einen entsprechenden Berich...

Politik
Grüne werfen Regierung "Betonpolitik" vor
Grünen-Klubobfrau Leonore Gewessler hat am Montag die "Benzin- und Betonpolitik" der Bundesregierung kritisiert. "Wenn mit Abrissb...

Politik
Moldau: Pro-europäische Regierungspartei gewinnt Wahl klar
Die moldauischen Wählerinnen und Wähler haben der regierenden, pro-europäischen "Partei der Aktion und Solidarität" (PAS) um Staat...

Politik
Schwedens Premier vermutet Russland hinter Drohnen-Vorfällen
Der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson vermutet Russland hinter den jüngsten Drohnen-Vorfällen an skandinavischen Flughäfe...

Politik
Der Trump-Trend als Medien-Macht-Modell
Wie der amerikanische Präsident gegen die renommiertesten Medien des Landes vorgeht, ist für mehr europäische Politiker ein Vorbil...

Politik
Darf man israelische Künstler boykottieren?
Immer öfter werden Auftritte israelischer Künstler abgesagt. Der jüngste Fall betrifft den Chefdirigenten der Münchner Philharmoni...

Politik
Mafioso nach Drohung gegen Anti-Camorra-Pfarrer festgenommen
Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi hat eine Verstärkung der Schutzmaßnahmen für den Anti-Camorra-Priester Maurizio P...
Politik
Zwei Tote nahe Moskau durch ukrainische Drohnenattacke
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf das Umland der russischen Hauptstadt Moskau sind nach Behördenangaben zwei Menschen getö...