
Politik
Bundesrat Österreich: Aufgaben, Mitglieder und Unterschied zum Nationalrat
Als „Zweite Kammer“ ist der Bundesrat in Österreich für die Kontrolle von Nationalrat und Bundesregierung zuständig. Seine Macht ist dabei jedoch begrenzt. Warum das so ist, wie der Bundesrat zusammen...

Politik
Landtagswahl Niederösterreich 2023: ÖVP und FPÖ arbeiten zusammen
Der niederösterreichische Landtag lenkt die Geschicke des Bundeslandes, indem er für Gesetzgebung des Landes und den Beschluss des Landesbudgets zuständig ist sowie die Arbeit der Landesregierung kont...

Politik
Was eine gute Rede ausmacht
Was große politische Reden ausmacht und wieso das Niveau der Redekunst in Österreich ausbaufähig ist.

Politik
Wie funktioniert ein Volksbegehren in Österreich und welche gibt es aktuell?
Ein Volksbegehren ist ein wesentliches Instrument der Direkten Demokratie in Österreich. Mit diesem können Bürger:innen eigene Bel...

Politik
Vermögensteuer: Was bringt eine Reichensteuer?
Die Forderungen nach einer Vermögensteuer -meist salopp als Reichensteuer bezeichnet - werden wieder lauter. Doch was würde eine s...

Politik
Was ist die kalte Progression?
Jeder, der Steuern zahlt, hat schon davon gehört – die kalte Progression. Jahrzehnte wurde sie als Schreckgespenst gehandelt. Manc...

Politik
Korruption: Bestechlichkeit, Postenschacher und Co. in Politik und Wirtschaft
Sie ist in aller Munde, wird bekämpft und ist doch überall. Korruption ist aus dem Alltag einfach nicht wegzubekommen. Auch Österr...

Politik
Bundesministerium für Finanzen: Das BMF hat eine Fülle an Aufgaben
Einst als Finanzbehörde des königlich-kaiserlichen Hofs entstanden erfüllt das Bundesministerium für Finanzen heute eine ganze Fül...

Politik
Außenministerium: Zuständig für europäische und internationale Angelegenheiten
Das österreichische Außenministerium verfügt weltweit über 101 Vertretungsbehörden. Damit befindet sich rund die Hälfte der 1.125 ...