von
Kundgebungen gegen die Regierung gab es auch in anderen serbischen Städten. Seit mehr als neun Monaten demonstrieren fast jeden Tag viele Menschen in Serbien gegen Vučić. Auslöser der Proteste war der Einsturz eines frisch renovierten Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November 2024. Dabei kamen 16 Menschen ums Leben. Unabhängige Experten und Oppositionelle machen Schlamperei und Korruption unter der Vučić-Regierung für die Tragödie verantwortlich.
Bis zum vergangenen Mittwoch waren die Proteste weitgehend gewaltfrei verlaufen. Die Gründe für die jüngste Eskalation führen unabhängige Medien und Protestorganisatoren auf Provokateure aus der Vučić-Partei SNS zurück. Diese würden mit Unterstützung der Polizei und der Geheimdienste immer wieder gewalttätige Zwischenfälle anzetteln oder friedliche Demonstranten angreifen.
Die Demonstranten kritisieren Vučićs Regierung als korrupt und autoritär. Sie fordern ihren Rücktritt und Neuwahlen. "Ich bin kein Diktator", erklärte Vučić am Mittwoch - bei einem Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP).
SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder forderte gegenüber der APA klare Konsequenzen seitens der EU-Kommission: "Die Szenen, die uns derzeit aus Serbien erreichen, sind schockierend. Seit Monaten gehen die Menschen friedlich auf die Straße, weil sie das korrupte System Vučićs satthaben. Sie wollen nicht länger hinnehmen, dass Machtmissbrauch nicht nur Geld, sondern sogar Menschenleben kostet. Doch anstatt Verantwortung zu übernehmen, antwortet Vučić mit Gewalt", sagte Schieder.
Serbian riot police clash with anti-government protesters in Belgrade on August 14, 2025. Rallies have been taking place across the Balkan country, including the capital Belgrade August 14, 2025, following a night of violent clashes in towns and cities the previous night, when large groups of masked men, some wielding batons, confronted anti-graft demonstrators outside the ruling party offices. The protests come after nine months of large rallies drawing hundreds of thousands onto the streets, which started as a demand for transparent investigation into a rail tragedy and are now calling for snap elections. (Photo by Marko Djokovic / AFP)