News Logo
ABO

Luftangriffe auf Kiew - Einschläge in Wohnhäusern gemeldet

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Ukrainische Luftwaffe bekämft russische Drohnen
©AFP, APA, SERGEI SUPINSKY
Trotz laufender Friedensgespräche hat das russische Militär Kiew erneut mit nächtlichen Luftangriffen überzogen. Die ukrainische Hauptstadt sei mit Hyperschallraketen, Marschflugkörpern und Kampfdrohnen attackiert worden, berichteten ukrainische Medien unter Verweis auf die Militärverwaltung. Es gebe mindestens ein Todesopfer. Bei einem ukrainischen Luftangriff auf die südrussische Grenzregion Rostow wurden indes den örtlichen Behörden zufolge drei Menschen getötet.

von

Das Internetportal "The Kyiv Independent" und der Sender RBC Ukraine berichteten am Dienstag, dass laut dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko mehrere Wohngebäude getroffen worden und in Flammen aufgegangen seien. Ein 22-stöckiges Hochhaus musste demnach evakuiert werden. Aus verschiedenen Stadtbezirken seien Explosionen und Stromausfälle gemeldet worden. Es gebe mindestens sieben Verletzte.

Das ukrainische Energieministerium sprach den Berichten zufolge von einem "massiven kombinierten Angriff" auf die Energieinfrastruktur. Die ukrainische Luftwaffe habe eine landesweite Warnung vor Raketenangriffen ausgegeben, nachdem russische Kampfflugzeuge von Stützpunkten innerhalb Russlands aufgestiegen waren.

Die Ukraine verteidigt sich seit Februar 2022 mit westlicher Hilfe gegen eine großangelegte russische Invasion. Gerade nachts attackieren die Angreifer ukrainische Städte immer wieder mit Raketen, Gleitbomben und Drohnen.

Bei dem ukrainischen Luftangriff auf Rostow sind drei Menschen getötet und zehn weitere Menschen verletzt worden, teilte Regionalgouverneur Juri Sljussar am Dienstag mit. In der benachbarten Region Krasnodar wurden laut Gouverneur Weniamin Kondratjew bei einem ukrainischen Drohnenangriff sechs Menschen verletzt. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, die Luftabwehr habe in der Nacht landesweit 249 ukrainische Drohnen abgefangen.

Aktuell laufen intensive Gespräche zwischen der Ukraine, europäischen Verbündeten und den USA über eine Grundlage für eine mögliche Friedenslösung. Es ist nach wie vor unklar, wie ein dauerhaft tragfähiger Kompromiss zwischen der Ukraine und dem Angreifer Russland aussehen könnte.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER