von
"Die Russen konnten nicht übersehen haben, dass sie auf Zivilisten zielten. Das ist Terrorismus, den die Welt nicht ignorieren darf", schrieb Selenskyj. Er veröffentlichte dazu ein Video, das einen zerstörten, brennenden Waggon und weitere Waggons mit herausgerissenen Fenstern zeigte. Den ganzen Tag habe es heftige Angriffe auf die Stadt Schostka gegeben, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft am Samstag. Angegriffen wurde demnach auch die Energieversorgung.
Außenminister Andrij Sybiha warf Russland einen gezielten Angriff auf die Personenzüge vor. Dies sei eine der brutalsten russischen Taktiken, der sogenannte "Doppelschlag", bei dem der zweite Angriff auf Rettungskräfte und zu rettende Menschen ziele, erklärte er. Nach Angaben der örtlichen Staatsanwaltschaft wurde in einem Waggon ein toter 71-Jähriger gefunden. Acht Menschen seien ins Krankenhaus gebracht worden, teilte Regionalgouverneur Oleh Hryhorow mit.
Der Chef der staatlichen Bahn, Olexandr Perzowskyj, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die beiden Drohnen hätten auf Lokomotiven gezielt. Dabei seien auch die angehängten Waggons beschädigt worden. "Im Wesentlichen nehmen sie Lokomotiven ins Visier", sagte er. Russland setze diese Taktik zunehmend ein. Bei den getroffenen Zügen habe es sich um einen Nahverkehrszug und einen Zug nach Kiew gehandelt. Dies sei wohl ein Versuch, Gebiete wie Schostka für den Personenverkehr unsicher zu machen.
Schostka liegt etwa 50 Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Russland hat seine Luftangriffe auf die Bahninfrastruktur der Ukraine in den vergangenen Monaten verstärkt und diese zuletzt fast täglich beschossen. Die Führung in Moskau bestreitet, Zivilisten ins Visier zu nehmen.
This handout photograph taken and released by the press service of Ukrainian Railways on October 4, 2025, shows a burning train carriage following a drone attack in Shostka, Sumy region, amid the Russian invasion of Ukraine. A Russian drone strike on a railway station in the northeastern Ukrainian region of Sumy wounded at least 30 people, Ukrainian president Volodymyr Zelensky said on October 4, 2025. (Photo by Handout / UKRAINIAN RAILWAYS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / HANDOUT / UKRAINIAN RAILWAYS" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS