News Logo
ABO

Demokratinnen zu Gouverneurinnen in zwei US-Staaten gewählt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Spanberger kann sich über den Wahlerfolg freuen
©APA, GETTY IMAGES NORTH AMERICA, WIN MCNAMEE
Die Demokratin Abigail Spanberger (46) hat die Gouverneurswahl im US-Staat Virginia am Dienstag gegen die Republikanerin Winsome Earle-Sears gewonnen. Das meldeten mehrere US-Medien übereinstimmend. In New Jersey war bei der Gouverneurswahl ebenfalls eine Demokratin siegreich: Mikie Sherrill (53) setzte sich dort laut Prognosen des auf Wahlanalysen spezialisierten Dienstes Decision Desk HQ gegen den Republikaner Jack Ciattarelli durch.

von

Die beiden Gouverneurswahlen galten als erster Stimmungstest für US-Präsident Donald Trump (Republikaner) rund ein Jahr nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten. Spanberger ist die erste Frau, die zur Gouverneurin von Virgina gewählt wurde. Virginia geht damit nach vier Jahren wieder von den Republikanern an die Demokraten. Die frühere Kongressabgeordnete und Mitarbeiterin des Auslandsgeheimdienstes CIA Spanberger hatte sich im Wahlkampf als Bollwerk gegen Trump präsentiert und dem Präsidenten vorgeworfen, "Chaos" im Land anzurichten.

Virginia hat knapp neun Millionen Einwohner. In dem Staat südwestlich der Hauptstadt Washington leben viele Bundesangestellte, die von den durch Trump angeordneten Massenentlassungen im Staatsapparat und der aktuellen Haushaltssperre (Shutdown) betroffen sind. Der bisherige republikanische Gouverneur Glenn Youngkin trat bei der Wahl nicht erneut an.

New Jersey hatte bereits einmal von 1993 bis 1997 eine Gouverneurin: die Republikanerin Christine Todd. Der Staat war schon zuletzt in der Hand der Demokraten und bleibt das nun.

Parallel fand zu den beiden Gouverneurswahlen fand die Bürgermeisterwahl in New York statt.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER