Wenn die Türen schließen, beginnt das Abenteuer: Bei „Nachts im Museum“ entdecken Kinder ab 7 Jahren gemeinsam mit Erwachsenen das Haus für Natur bei Nacht – mit Abendessen, Lesung und spannenden Rätseln rund um Eule, Fledermaus und Glühwürmchen.
St. Pölten bei Nacht: Abenteuerliche Museumstour für junge Forscher:innen
St. Pölten – Wenn sich im Museum Niederösterreich die Tore schließen, beginnt für gewöhnlich die stille Nachtschicht von Nachtwächter Wurlitzer und Museums-Eule Poldi. Doch an drei besonderen Abenden wird aus der Routine ein Abenteuer: Bei „Nachts im Museum“ verwandelt sich das Haus für Natur in eine Erlebniswelt für Kinder ab sieben Jahren – inklusive Abendessen, Lesung und nächtlicher Entdeckungsreise.
An den Freitagen 12. September, 10. Oktober und 14. November 2025, jeweils von 18:30 bis 22:30 Uhr, laden Wurlitzer und Poldi gemeinsam mit dem Museumsteam kleine Nachteulen und ihre erwachsenen Begleiter:innen zu einem unvergesslichen Ausflug in die Welt der Dunkelheit ein.


Den Anfang macht ein gemeinsames Abendessen, bei dem sich Kinder und Erwachsene für die bevorstehenden Aufgaben stärken können. Danach folgt eine stimmungsvolle Lesung – in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu und der Stadtbibliothek St. Pölten. Auf dem Programm stehen gruselige Geschichten, tierische Gedichte und fantasievolle Wortspiele, die zum Schmunzeln, Staunen und Miträtseln einladen.
Im Anschluss beginnt das eigentliche Abenteuer: Mit gespitzten Ohren, scharfen Augen und neugierigen Händen begeben sich die jungen Entdecker:innen auf die Spuren von Eule, Fledermaus und Glühwürmchen. In der Sonderausstellung „Tiere der Nacht“ lösen sie knifflige Rätsel und helfen der Museums-Eule Poldi dabei, ein kleines Missgeschick auszubügeln. Wer besonders aufmerksam ist, könnte am Ende sogar auf einen versteckten Schatz stoßen.
Die Veranstaltung ist für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung eines Erwachsenen konzipiert. Maximal fünf Kinder pro Begleitperson sind zugelassen. Der Eintritt beträgt € 29,- pro Person, mit Jahreskarte € 20,-.
Termine:
• Freitag, 12.09.2025
• Freitag, 10.10.2025
• Freitag, 14.11.2025
jeweils von 18:30 bis 22:30 Uhr
Ort: Haus für Natur, Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten