News Logo
ABO

Haus für Natur: „Tiere der Nacht“

In Kooperation mit dem Museum Niederösterreich
Artikelbild

©Sujet: BAUERund, Fotos: Alexey Protasov, Wild Media, Ivan Kuzmin, creativenature.nl, / Adobe Stock

Die Ausstellung „Tiere der Nacht“ erkundet die Welt nachtaktiver Tiere und Pflanzen. Kinder ab 7 Jahren können zudem beim neuen Format „Nachts im Museum Niederösterreich“ der Spur von Fledermäusen, Eulen, Fröschen und Igeln folgen.

Mit gespitzten Ohren, tastenden Händen und guten Augen tauchen die Besucher:innen in die faszinierende Welt der Fledermäuse, Eulen, Frösche, Grillen und Igel ein. Denn mehr als die Hälfte aller Tierarten sind dämmerungs- oder nachtaktiv. Warum nutzen Tiere den Schutz der Nacht? Was macht die lichtarme Zeit so attraktiv? Wie haben sich diese Tiere und übrigens auch manche Pflanzen an die Dunkelheit angepasst? Und: Was können Menschen zum Schutz nachtaktiver Tiere beitragen?

Mit zahlreichen interaktiven Stationen, die den Hör- und Tastsinn miteinbeziehen und dem vermehrten Einsatz von Piktogrammen ist die Ausstellung besonders für Kinder und Familien ansprechend. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Fledermäusen: In einem Raum, der wie ein Dachboden gestaltet ist, können die Besucher:innen, die verschiedenen heimischen Fledermausarten kennen lernen. Es gibt auch ein Fledermaus-Suchspiel und ein weiteres Highlight ist die „TA-TA-TA-Station“, bei der die Orientierung mittels Echo-Ortung nachempfunden wird.

Bild

Nachts im Museum

 © NÖ Museum Betriebs GmbH, Theo Kust

Nachts im Museum Niederösterreich

Kinder ab 7 Jahren in Begleitung von Erwachsenen erwartet ein ganz besonderes Abenteuer: An drei exklusiven Terminen – dem 12. September, 10. Oktober und 14. November – kann das Haus für Natur und die Sonderausstellung auch noch nach der Dämmerung erforscht werden. Nach einem Essen und einer Lesung sind auf den Spuren von Eule, Fledermaus und Glühwürmchen spannende Aufgaben zu lösen. Alle Infos und Tickets unter: www.museumnoe.at/nachts-im-museum.

Logo
Monatsabo ab 20,63€
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER