Mit dem „Luftfracht Basiskurs 5.0“ startet der Flughafen Wien gemeinsam mit der AviationNow Luftfrachtakademie ein praxisnahes Ausbildungsprogramm direkt am Airport. Ziel ist es, qualifizierte Logistikprofis für einen der wichtigsten Frachtstandorte Österreichs auszubilden – mitten im Geschehen.
Der Flughafen Wien stellt die Weichen für die Fachkräfte der Zukunft: In Kooperation mit der AviationNow Luftfrachtakademie wurde vergangene Woche der neue „Luftfracht Basiskurs 5.0“ direkt in der Vienna AirportCity aus der Taufe gehoben. Ein Ausbildungsprogramm, das nicht im Klassenzimmer, sondern mitten im operativen Herz der Luftfrachtlogistik stattfindet – zwischen Rollfeld, Cargo Center und Zollabwicklung.
Zielgruppe sind Mitarbeiter:innen von Speditionen, Airlines und Logistikunternehmen, die sich fundiertes und gleichzeitig anwendungsnahes Know-how aneignen wollen. Nächster Kurstermin: 13. bis 16. Oktober 2025.
Standortnähe trifft Fachkompetenz
„Wer auf Fachkräfte setzt, sichert die Zukunft“, bringt es Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, auf den Punkt. Die Luftfahrt sei nicht nur Wachstumsbranche, sondern auch Jobmotor: Mehr als 23.000 Beschäftigte in 250 Unternehmen zählt die AirportCity heute. Mit dem neuen Ausbildungsangebot soll diese Entwicklung gezielt gestützt werden.
Auch Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter für Immobilien- und Standortmanagement, sieht die neue Luftfrachtakademie als strategischen Baustein: „Gerade in der Logistik ist praxisnahes Wissen das A und O. Unsere AirportCity bietet dafür die ideale Infrastruktur – mit direktem Zugang zu einem der wichtigsten Cargo-Hubs des Landes.“
Lernen im Live-Betrieb
Was den Basiskurs auszeichnet, ist sein direkter Praxisbezug: Teilnehmer:innen durchlaufen nicht nur theoretische Module, sondern erhalten auch einen umfassenden Einblick in die realen Abläufe der Frachtabfertigung. Vom Wareneingang über Lagerprozesse bis zur Zollkontrolle – Ausbildung findet hier dort statt, wo später gearbeitet wird.
Roland Zistler, Geschäftsführer der GrowNow Group KG, die hinter der Luftfrachtakademie steht, spricht von einem Schulterschluss mit Vorbildwirkung: „Diese Partnerschaft bringt Theorie und Praxis zusammen – und hebt die Ausbildung auf internationales Niveau.“
AirportCity als logistisches Kompetenzzentrum
Mit dem Basiskurs unterstreicht der Flughafen Wien einmal mehr seine Rolle als logistisches Kompetenzzentrum. Die Vienna AirportCity hat sich in den letzten Jahren vom Transit-Hub zur multifunktionalen Wirtschaftszone entwickelt: Hotels, Gastronomie, medizinische Versorgung und ein Bildungscampus machen den Standort attraktiv – nicht nur für Passagiere, sondern auch für Unternehmen mit internationalem Anspruch.
Mehr als 250 Betriebe sind bereits vor Ort – darunter viele Logistikdienstleister, die vom direkten Anschluss an das Luftverkehrsnetz profitieren. Die neue Ausbildungsinitiative reiht sich somit nahtlos in die strategische Weiterentwicklung des Standorts ein.