Von der „Sehnsucht Wald“ über Ulli Lusts preisgekröntes Comicsachbuch bis zum Grüffelo: Natur und Mensch im Spiegel der Karikatur
Mit einem vielseitigen Eröffnungstag und prominenter Beteiligung ist das Karikaturmuseum Krems am Samstag in einen neuen Ausstellungsschwerpunkt gestartet. Unter dem Leitthema „Karikatur und Natur“ zeigen gleich drei neue Ausstellungen bis Juli 2026, wie vielfältig, kritisch und humorvoll das Verhältnis von Mensch und Wald sein kann – für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
Das Eröffnungsspecial am 12. Juli lockte zahlreiche Gäste auf die Kunstmeile Krems. Lesungen, Live-Zeichnen mit Axel Scheffler, Signierstunden mit Künstler:innen und ein kreatives Programm für Familien sorgten für eine stimmungsvolle Festivalatmosphäre.
„Sehnsucht Wald“ – Satire mit Tiefgang
Die zentrale Ausstellung „Sehnsucht Wald. Geschichten und Karikatur“ rückt mit über 130 Originalwerken und installativen Elementen den Wald als Mythos, Erholungsraum, Lebensraum und Projektionsfläche in den Fokus. Mit dabei sind Werke von Manfred Deix, Bruno Haberzettl, IRONIMUS, Erich Sokol, Sarah Morrissette, Gerhard Glück u.v.m. Die Karikaturen und Objekte wie eine echte Jagdkanzel oder Sinnesstationen bieten ein multisensorisches Erlebnis für Besucher:innen aller Altersgruppen.
„Jagdfieber, Freizeitkult und Klimadebatten prallen in der großen Themenschau satirisch aufeinander“, so die Kurator:innen Gottfried Gusenbauer und Anna Steinmair.
Ulli Lust: Comics zwischen Frühgeschichte und Feminismus
In der Ausstellung „Ulli Lust. Die Frau als Mensch“ werden zentrale Werke der mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 ausgezeichneten Comickünstlerin gezeigt. Ihr essayistisches Sachbuch verbindet frühe Menschheitsgeschichte mit Fragen zu Identität, Körper und Geschlechterrollen – immer im Dialog mit Natur und Kulturgeschichte. Lusts preisgekrönter Comic ist damit der erste überhaupt, der diesen renommierten Preis gewann.
Kinderliebling Grüffelo zieht ins Museum ein
Für die jüngsten Besucher:innen wurde die Ausstellung „Grüffelo & Co. Die Bilderbuch-Welt von Axel Scheffler und Julia Donaldson“ eröffnet. Rund 80 Originalillustrationen, Skizzen und Coverentwürfe erzählen von Mut, Fantasie und Zusammenhalt. Ob Grüffelo, Stockmann oder Drache Zogg – die bekannten Figuren begeisterten auch beim Live-Zeichnen des Illustrators Axel Scheffler.
Ein Museum für alle Generationen
Mit dem neuen Ausstellungstrio beweist das Karikaturmuseum Krems erneut, wie humorvolle Kunst gesellschaftliche Themen zugänglich macht – von der ökologischen Verantwortung bis zu kindlicher Neugier. Das Publikum darf sich bis Sommer 2026 auf ein vielfältiges Begleitprogramm, Familienformate und Sonderveranstaltungen freuen.