News Logo
ABO

Fahren ohne Führerschein

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
40 Pkw-Lenker mehr als fünfmal ohne "Schein" erwischt.
©Bild: APA/OCZERET
  1. home
  2. Aktuell
  3. News
Es gibt einige notorische Schwarzfahrer, die mehrmals ohne Fahrerlaubnis unterwegs sind: In Österreich wurden im vergangenen Jahr 123 Pkw-Lenker mehr als dreimal und nicht weniger als 40 sogar mehr als fünf Mal ohne Führerschein am Steuer erwischt. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Verkehrsministerin Doris Bures hervor. Zum Stichtag 31. Dezember 2012 gab es demnach rund 91.300 Personen, denen der "Schein" entzogen wurde.

Die häufigsten Gründe für den Führerscheinentzug: Alkohol, nicht angepasste Geschwindigkeit und Verkehrsgefährdung. Ohne Lenkberechtigung sind im vergangenen Jahr insgesamt 6.365 Personen angehalten worden. Weshalb die Betroffenen ohne das Dokument unterwegs waren, konnte Bures in der Beantwortung der im Februar vom damaligen Nationalratsabgeordneten Johann Maier gestellten Anfrage zu führerscheinlosen Autofahrern nicht sagen. Die Gründe dafür werden im Führerscheinregister nämlich nicht erfasst.

Für das Lenken ohne Lenkberechtigung sei eine Mindestgeldstrafe von 363 Euro vorgesehen, im Wiederholungsfall auch die Entziehung des Führerscheins für mindestens drei Monate, erläuterte Bures. Im Fall von Personen, die keine Lenkberechtigung besitzen, bedeute dies eine Sperre für deren Erwerb.

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER