
Gesundheit
Rund 730.000 Menschen mit Depressionen in Österreich
Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen - und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. In Österreich sind rund 730.000 Menschen betroffen. Jede fünfte bis siebente P...

Gesundheit
ZOOM Kindermuseum mit neuem Atelier und "KI"-Trickfilm
Ein neu aufgestelltes Atelier, ein Trickfilmworkshop, in dem die Kinder selbst zur Schwarmintelligenz werden und neue Stationen in der bis Februar verlängerten Ausstellung "Kunst & Spiel": Im ZOOM Kin...

Gesundheit
Abendliches Handyverbot verbessert Schlaf und Schulnoten
Strenge Smartphone-Regeln zahlen sich aus: Wenn Jugendliche ihr Handy abends nicht benutzen dürfen, schlafen sie im Schnitt 40 Min...

Technik
Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher in der Schweiz schrumpfen weiter
Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn ...

Technik
Nanoplastik in Weizenwurzeln von Grazer Forschenden nachgewiesen
Mikro- und Nanoplastik in Böden entwickeln sich zu einem zunehmenden Umweltproblem. Mittlerweile kann Nanoplastik auch in den Wurz...

Technik
Meta will KI-Chip-Entwickler Rivos übernehmen
Meta will den Chip-Entwickler Rivos übernehmen und damit seine eigene Halbleiter-Entwicklung für Künstliche Intelligenz (KI) stärk...

Technik
Abendliches Handyverbot verlängert Schlaf und verbessert Noten
Strenge Smartphone-Regeln zahlen sich aus: Wenn Jugendliche ihr Handy abends nicht benutzen dürfen, schlafen sie im Schnitt 40 Min...

Technik
Proteinwert im Blut als möglicher Marker für Long-Covid gefunden
Ein Proteinwert im Blut ist neu als mögliches Merkmal für die Entstehung von Long-Covid identifiziert worden. Forschende unter Lei...

Technik
Suspendierungsbegleitung für Schülerinnen und Schüler kommt
Suspendierte Schülerinnen und Schüler sollen künftig eine Begleitung für ihre Zeit der Abwesenheit erhalten. Ziel sei eine Rehabil...