
Bürgerservice
Pensionssplitting einfach erklärt und wann es sinnvoll ist
Frauen erhalten in Österreich weniger Pension als Männer. Dagegen ansetzen soll das Pensionssplitting. Dabei kann jener Elternteil, der mehr arbeitet, Teile seiner Gutschrift am Pensionskonto an den E...

Immobilien
Borkenkäfer: Der Schädling und was ihn vertreibt
In Europa verursachten Borkenkäfer im Zeitraum 1950 bis 2000 durchschnittlich 2,9 Millionen Kubikmeter Schadholz pro Jahr. Das hört sich erst einmal viel an, doch tatsächlich sind es nur 0,7 Prozent d...

Reisen & Freizeit
Island: Eine Reise zu Vulkanen, Eishöhlen, Thermalquellen und Geysiren
Gerade einmal 370.000 Menschen leben auf Island, rund die Hälfte von ihnen in der Hauptstadt Reykjavik. Der überwiegende Teil der ...

Reisen & Freizeit
Johannesbachklamm: Wilde Schlucht in den Wiener Alpen
Die Schluchten der Johannesbachklamm am Rande der niederösterreichischen Gemeinde Würflach sind Zeugen von Natureinflüssen mehrere...

Bürgerservice
Krankenstand in Österreich: Was darf ich, was darf ich nicht?
"Krankschreibung ist ein heikles Thema" sagte etwa die Medizinerin Yael Adler in einem Interview. Und hat damit wohl rec...

Bürgerservice
Korridorpension in Österreich: Vorzeitig in Pension mit Abschlägen
Die Korridorpension ist die Möglichkeit, ein paar Jahre vor dem erreichten Pensionsalter in Österreich in Pension zu gehen. Allerd...

Gesundheit
Langlaufen: Die schönsten Loipen in Österreich
Langlaufen wird immer populärer - auch bei jüngeren Menschen. Diese gesunde und preisgünstige Alternative zum Alpinskifahren eigne...

Reisen & Freizeit
&flora: Parvin Razavis Weg zum Erfolg
Haubenköchin Parvin Razavi sieht das Sharing-Konzept in ihrem &flora nicht als Modeerscheinung, sondern als gegenwartsnahen We...

Reisen & Freizeit
"Das Weitzer" im Hotel-Check: Entspannung mitten in der Grazer Altstadt
Das Hotel "Das Weitzer" ist ein modernisiertes Traditionshotel inmitten der Grazer Altstadt. Es bietet sorgfältig ausges...