News Logo
ABO

Versteckten Zucker in Kinderlebensmitteln aufspüren

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
In vielen Kinderlebensmitteln steckt eine Menge Zucker
©APA, dpa, gms, Andrea Warnecke
Mit bunten Verpackungen und wohlklingenden Werbeversprechen buhlen Kinderlebensmittel im Supermarkt um die Gunst von Eltern und Nachwuchs. Viele der vermeintlich gesunden Produkte enthalten aber viel versteckten Zucker, wie die Verbraucherschützer erklären. Daher gehören sie mehrheitlich in die Kategorie der Süßigkeiten und nicht in eine Brotbox, so die Experten.

von

So können hinter Aussagen wie "ohne Zuckerzusatz" oder "zuckerfrei" durchaus Zucker oder Süßstoffe stecken. Steht das Erstere auf der Verpackung, darf das Produkt keine Ein- und Zweifachzucker wie Trauben- oder Haushaltszucker oder andere Lebensmittel mit süßender Wirkung wie Fruchtsirup enthalten. Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe sind dafür aber erlaubt. Auch in "zuckerfreien" Lebensmitteln dürfen noch maximal 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm oder Milliliter stecken.

Daher raten die Experten, sich nicht von der Werbung verführen zu lassen. Stattdessen lieber einen genauen Blick auf die Nährwerttabelle werfen. Dort ist auch der Zuckergehalt aufgeführt.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Andrea Warnecke/Andrea Warnecke

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER