Ohrenschmalz schützt die Gehörgänge. Davon profitieren insbesondere Sporttaucher, die zum Beispiel im Urlaub Tauchgänge an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen planen.
von
Entfernen sollten sie den Schmalz daher nicht, rät Tauch- und Gefäßmediziner Konrad Meyne. Stattdessen rät er, die Ohren nach dem Tauchgang mit klarem Wasser zu spülen und auf dem Boot möglichst vor Zugluft zu schützen.
--- - AUSTRALIEN: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Verena Wolff/Verena Wolff