News Logo
ABO

APA

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Arztbesuche vorerst abgesichert
Politik

Krankenversicherung für Ukrainer ist ausgelaufen

Die Pflichtversicherung für Vertriebene aus der Ukraine ist mit Ende Mai planmäßig ausgelaufen. Die praktischen Auswirkungen sind ...
An die 200.000 Besucher werden erwartet
News

Nova Rock-Vorbereitungen in Nickelsdorf im Finale

Eineinhalb Wochen noch, dann wird in Nickelsdorf wieder gefeiert. An die 200.000 Besucherinnen und Besucher werden ab kommendem Mi...
Budgetkürzungen treffen auch Volksgruppen
Politik

Volksgruppen klagen über Budget-Kürzungen

Die Volksgruppen reagieren "bestürzt" auf die mit der Budgetkonsolidierung verbundenen Kürzungen in ihrem Bereich. Gerade im Geden...
Der Mietendeckel gilt für rund 1,2 Millionen Wohnungen in Österreich
Wirtschaft

Mieterinnen und Mieter sollen weiter entlastet werden

Von der im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS verankerten Mietpreisbremse profitieren laut Vizekanzler und Wohnbauminister A...
++ HANDOUT ++ 20 Millionen Jahre alte Ruhespur eines Seesterns
Technik

Seltenes Seester-Fossil am Pfänder bei Bregenz entdeckt

Am Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, ist Anfang April ein seltenes Seestern-Fossil entdeckt worden. Der Fund sei anlässlich einer...
ÖBB-Sprecher: Problem bereits zum Teil behoben
Reisen & Freizeit

ÖBB-Reservierungen für nationale Züge wieder möglich

Die ÖBB haben seit Sonntagnachmittag mit Störungen beim Reservierungssystem gekämpft. Mittlerweile wurde das Problem zum Teil beho...
++ ARCHIVBILD ++ Jacob Elordi spielt das Monster von Frankenstein
Schlagzeilen

"Frankenstein"-Trailer begeistert Filmfans

Millionen haben am ersten Tag den internationalen Trailer der für November angekündigten Netflix-Literaturverfilmung "Franken...
Am Pfänder ist im April ein seltenes Seestern-Fossil entdeckt worden
Reisen & Freizeit

inatura Dornbirn freut sich über seltenes Seestern-Fossil

Am Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, ist Anfang April ein seltenes Seestern-Fossil entdeckt worden. Der Fund sei anlässlich einer...
Auch der öffentliche Sektor kann künftig den Bundesschatz beanspruchen
Wirtschaft

Bundesschatz: Auch Gemeinden und Länder dürfen investieren

Der Bundesschatz steht künftig nicht nur Privaten, sondern auch dem öffentlichen Sektor als Anlageprodukt offen. Das verkündete Fi...