In Grafenegg harmoniert die Klangfülle der Symphonieorchester auf einzigartige Weise mit dem Vibrieren der Natur. Die Lage inmitten des Parks – während der Abendkonzerte bei Sonnenuntergang – bildet einen außergewöhnlich stimmungsvollen Rahmen für die Konzerte.
Magischer Musikmoment unter freiem Himmel gefällig?
GEWINNEN Sie mit etwas Glück Tickets für die Festival-Eröffnung am 14.08.2025 um 19.30 am WOLKENTURM.
Das Gewinnspiel finden Sie am Ende des Artikels.
Die Sommerklänge, die mit der Sommernachtsgala am 19. Juni starten, bieten vielfältige Programme, die von großen symphonischen Werken über Operette bis zu jazzigen Klängen reichen.
Das Grafenegg Festival geht an vier Wochenenden von 14. August bis 7. September über die verschiedenen Bühnen am Gelände des malerischen Schlossparks.
Unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder gastieren renommierte Spitzenorchester und internationale Künstler:innen in Grafenegg. Die Bandbreite an Musik reicht dabei von Lied und Kammermusik bis zu glänzend instrumentierten, eindrucksvollen Orchesterbildern.


Am 14. August 2025 leitet Fabien Gabel zum ersten Mal als neuer Chefdirigent des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich die Festival-Eröffnung am Wolkenturm.
Zwei Premieren werden die Auftritte des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das mit seinem neuen Chefdirigenten Daniel Harding anreisen wird, und des Hong Kong Philharmonic Orchestra unter seinem früheren Chefdirigenten Jaap van Zweden sein.
Erneut zu Gast sind 2025 u. a.
Das Auditorium zählt zu den besten Konzertsälen Europas und bietet sonntags vier besonderen Matineen eine Bühne.
In der hervorragenden Akustik des Saales finden sich Rudolf Buchbinder und Nikolaj Szeps-Znaider in einem wunderbaren Sonatenprogramm zusammen, Christina Pluhar kommt mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata, Belcanto-Star Juan Diego Flórez gestaltet einen Vormittag mit Liedern und Arien, und Klaus Florian Vogt spürt bei der letzten Festivalmatinee mit dem Ensemble Acht Franz Schuberts Liedzyklus «Die schöne Müllerin» nach.
GEWINNSPIEL: FESTIVAL-ERÖFFNUNG GRAFENEGG
Sie möchten Teil dieses musikalischen Highlights unter freiem Himmel werden?
Jetzt mitmachen und mit etwas Glück erleben Sie die eindrucksvolle Festival-Eröffnung am 14. August 2025 um 19:30 Uhr am WOLKENTURM!
Wir drücken Ihnen die Daumen!
Als Sensation darf man das Abschlusskonzert des Grafenegg Festival 2025 bezeichnen:
Zubin Mehta kehrt am 7. September 2025 für ein Konzert zurück ans Pult des Tonkünstler-Orchesters.
Mehta, einst Meisterschüler von Hans Swarowsky in Wien, dirigierte die Tonkünstler 1957 bei seinem Diplomkonzert im Wiener Musikverein, woraus sich in den folgenden fünf Jahren eine intensive Zusammenarbeit mit einigen großartigen Konzerten ergab. 1962 leitete er sein bisher letztes Konzert mit dem Tonkünstler-Orchester, 63 Jahre später gestaltet er mit Rudolf Buchbinder am Klavier in Grafenegg ein Brahms-Programm: ein außergewöhnliches Sommerfinale.