von
Es handelt sich bei der Fläche um einen ehemaligen Autobahnparkplatz, der kürzlich an die Errichterfirma des Betriebsbaugebiets verkauft wurde. Geplant sind auf der Fläche laut "Kronen Zeitung" drei Hallen. Das Land Oberösterreich muss der Umwidmung der Fläche noch zustimmen.
Das Betriebsbaugebiet Ehrenfeld II in Ohlsdorf sorgt seit Jahren für Schlagzeilen und beschäftigt die Gerichte. Für das Projekt des mittlerweile verstorbenen Hans Asamer wurden 2021 bereits 18 Hektar Wald gerodet, ohne Rechtsgrundlage, wie der Bundesrechnungshof später feststellte.
Direkt nebenan wollten seine Söhne die Asamer Kieswerke ausbauen und für die Erweiterung noch einmal 7,4 Hektar Wald abholzen. Erst dieser Tage hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) die erste negative Umweltverträglichkeitsprüfung des Landes Oberösterreich bestätigt und die Beschwerde dagegen abgewiesen. Damit ist es den Asamer Kieswerken nicht erlaubt, in Desselbrunn (Bez. Vöcklabruck) 7,4 Hektar Wald für die Erweiterung ihrer Kiesgrube zu roden.
Ein Baustellen-Warnschild ist am 23.04.2014 in der Nähe von Barkelsby(Schleswig-Holstein) zu sehen. Rund 1160 Kilometer Landesstraßen in Schleswig-Holstein sind reparaturbedürftig. Das sind etwa 32 Prozent, wie das Verkehrsministerium in Kiel am 23.04.2014 auf Anfrage mitteilte. In den kommenden zehn Jahren seien insgesamt 900 Millionen Euro erforderlich, um den Sanierungsstau bei Landesstraßen abzubauen. Foto: Carsten Rehder/dpa (zu dpa "Jeder dritte Kilometer Landesstraße in Schleswig-Holstein marode" vom 23.04.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++