von
"Mit Vöslauer sind wir in Österreich klarer Marktführer und wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Position weiter auszubauen. Mineralwasser ist für uns nicht nur ein Geschäftsbereich, der viel Volumen absetzt, sondern auch ein Bereich, der uns große Freude bereitet", so Raunig.
Beim Bier verkaufe das Wiener Unternehmen jährlich 450.000 Hektoliter, wobei der Absatz bei Events "enorm wichtig" sei. "Beim Nova-Rock-Festival zum Beispiel sind wir der einzige Partner auf dem Gelände, und dort sind rund 200.000 Besucher. Auch das Donauinselfest ist extrem wichtig für uns", so Raunig. Ein weiteres Standbein sei die Gastronomie, hier sei Ottakringer in Wien die Nummer eins.
Schwierig sei das Geschäft mit den Handelsketten. "De facto kaufen die Menschen Bier im Supermarkt fast nur noch in Aktion. Der Lebensmittelhandel ist enorm preissensitiv", gibt Raunig zu bedenken. Die Kosten in der Produktion seien in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen, wobei die Mehrkosten nicht umfänglich an die Konsumenten weitergegeben werden konnten. Droht nun eine Preissteigerung? "Nein. In diesem Jahr gibt es voraussichtlich keine weiteren Erhöhungen", beruhigt Raunig.