von
In der Elektroindustrie brachte auch die vierte Verhandlungsrunde am Freitag keine Annäherung. Das Angebot der Arbeitgeber wurde von 1,0 auf 1,5 Prozent Lohnerhöhung angehoben, bleibt damit aber ebenfalls deutlich unter der relevanten Inflationsrate von 2,76 Prozent. Ein neuer Termin für eine fünfte Runde ist noch nicht fixiert.
Auch in der Papierindustrie lehnten die Gewerkschaften GPA und PRO-GE das Angebot der Arbeitgeber ab. Zwar sei die ursprünglich angestrebte Nulllohnrunde aufgegeben worden, eine vorgeschlagene Deckelung und Differenzierung je nach Betriebserfolg würde jedoch zu einem Reallohnverlust für viele der rund 8.000 Beschäftigten führen, so die Arbeitnehmervertreter. Die nächste Runde ist für 19. Mai angesetzt. Die Gewerkschaften drohen mit einem Streik und haben beim ÖGB vorsorglich die Freigabe dafür beantragt.